Kategorie-Archive:
-
18.04.2025
25. Niederlausitzer Hubertusjagd
Zum 25. Mal lädt der Ländliche Reit- und Fahrverein Luckauer Land zur traditionellen Hubertusjagd ein. Programm: 26.09., 19:00 Uhr: Bläserkonzert Les Trompes du Val de Rhin in der Sankt-Nikolai-Kirche 27.09., 10:00 Uhr: Hubertusmesse und Reitersegnung in der Kirche 11:00 Uhr: Jagdbeginn auf dem Marktplatz mit der Mecklenburger Meute, Reiter, Hunde und Kremser starten ins Gelände… » mehr
-
18.04.2025
25. Niederlausitzer Hubertusjagd
Zum 25. Mal lädt der Ländliche Reit- und Fahrverein Luckauer Land zur traditionellen Hubertusjagd ein. Programm: 26.09., 19:00 Uhr: Bläserkonzert Les Trompes du Val de Rhin in der Sankt-Nikolai-Kirche 27.09., 10:00 Uhr: Hubertusmesse und Reitersegnung in der Kirche 11:00 Uhr: Jagdbeginn auf dem Marktplatz mit der Mecklenburger Meute, Reiter, Hunde und Kremser starten ins Gelände… » mehr
-
18.04.2025
PerleBÄM! Das Straßenkunstfestival
PerleBÄM 2025 – Straßenkunst erobert Perleberg! Am 25. Mai verwandelt sich das kleine mittelalterliche Perleberg erneut in eine große Freiluftbühne: PerleBÄM, das internationale Straßenkunstfestival, bringt Artistik, Musik, Magie und absurdes Theater direkt auf die Straßen der Altstadt. Freuen Sie sich auf hochkarätige Künstler:innen aus aller Welt – mit dabei sind u.a. die glitzernd-sensationellen Zauberer Siegfried… » mehr
-
16.04.2025
AKTIONSTAG | INTERNATIONALER KINDERTAG
AKTIONSTAG | INTERNATIONALER KINDERTAG Aufführung des Marionettentheaterstücks „Das Feuerwehrmärchen“ Mit dem Lindenberger Marion-Etten-Theater Ein lustiges Marionettenspiel mit vielen Liedern, das das Engagement der Freiwilligen Feuerwehren würdigen möchte. Für alle ab 3 Jahren… » mehr
-
16.04.2025
Markt der Traditionen 2025
Ein Wochenende ganz im Zeichen der Spreewälder Traditionen, des Handwerks und der Köstlichkeiten. Erleben Sie im Rosengarten, direkt zwischen Schlosspark und großem Spreewaldhafen, buntes Marktreiben und ein kurzweiliges Bühnenprogramm. Programm folgt zeitnah!… » mehr
-
16.04.2025
Markt der Traditionen 2025
Ein Wochenende ganz im Zeichen der Spreewälder Traditionen, des Handwerks und der Köstlichkeiten. Erleben Sie im Rosengarten, direkt zwischen Schlosspark und großem Spreewaldhafen, buntes Marktreiben und ein kurzweiliges Bühnenprogramm. Programm folgt zeitnah!… » mehr
-
15.04.2025
AKTIONSTAG | INTERNATIONALER MUSEUMSTAG
11 Uhr FÜHRUNG Mit Theodor Fontane durchs Museum – Eine zauberhafte Marionetten-Führung durch die Neuruppiner Stadtgeschichte Mit dem Lindenberger Marion-Etten-Theater Dauer: 60 Minuten 13 – 17 Uhr SCHAUDRUCKEN IN DER LETTERNDRUCKWERKSTATT Mit dem Buchdrucker Horst Frohmüller 15 Uhr FÜHRUNG Spuren der Vergangenheit: Entdeckungen zur Neuruppiner Stadtgeschichte Mit Maja Peers, Museumsleiterin… » mehr
-
14.04.2025
Walpurgisnacht
Der verhexte Abend beginnt am späten Nachmittag mit einer Kahnfahrt nach Lehde. Unterwegs begegnet man plötzlich Hexen am Ufer der Spree. Im Freilandmuseum sind diese immer noch dabei und sogar noch mehr geworden. Gemeinsam mit allen Besuchern wird der Maibaum aufgestellt. Rituale und Traditionen um diesen und um die Walpurgisnacht werden mit viel Spaß vermittelt.… » mehr
-
12.04.2025
Jubiläums-Wochenende: 25 Jahre Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Im Jahr 2000 erwarb die Heinz Sielmann Stiftung Flächen in der Niederlausitz. Zum 25-jährigen Jubiläum des Naturschutzes, der Umweltbildung und des Landschaftswandels lädt das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum zu einem Fest ein. Besuchende erwartet ein vielfältiges Programm sowie reichhaltige Verpflegung. Das Gelände und die Ausstellung sind von 10 bis 17 Uhr geöffnet. 14:30 – 17:00 Uhr:… » mehr
-
12.04.2025
Jubiläums-Wochenende: 25 Jahre Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Im Jahr 2000 erwarb die Heinz Sielmann Stiftung Flächen in der Niederlausitz. Zum 25-jährigen Jubiläum des Naturschutzes, der Umweltbildung und des Landschaftswandels lädt das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum zu einem Fest ein. Besuchende erwartet ein vielfältiges Programm sowie reichhaltige Verpflegung. Das Gelände und die Ausstellung sind von 10 bis 17 Uhr geöffnet. 13 Uhr: Begrüßung durch… » mehr