Kategorie-Archive:
-
04.07.2025
RangerTouren: Kranich-Beobachtungen am Borcheltsbusch
Vogelzug. Bereits im August beginnt die Rast der Kraniche im Luckauer Becken. Ab September laden die Ranger der Naturparks Niederlausitzer Landrücken Naturfreunde ein, das imposante Rastgeschehen der Zugvögel zu erleben. Vom 15 Meter hohen Aussichtsturm am Borcheltsee lässt sich der Schlafplatz der Kraniche gut einsehen. Meist sammeln sich die Vögel zunächst auf den nahen Ackerflächen,… » mehr
-
20.06.2025
Hüben und Drüben - Geführte Radtour beidseits der Elbe mit Einblicken in Natur, Kultur und Geschichte
Begleiten Sie das BUND-Besucherzentrum auf einer Radrundtour durch die beeindruckende Flusslandschaft beidseits der Elbe. Zunächst führt die Fahrt zum ehemaligen Grenzturm am Lenzener Hafen. Nach einem herrlichen Weitblick fahren Sie weiter auf dem Elbdeich entlang des Naturschutzgroßprojektes “Lenzener Elbtalaue”. In Lütkenwisch bringt Sie die Elbfähre in die kleinste Stadt Niedersachsens: Schnackenburg. Hier bleibt Zeit für… » mehr
-
20.06.2025
Faktencheck Deichrückverlegung -Alles Wissenswerte und Interessante über das große Naturschutzgebiet
Von 2002 bis 2011 wurde an der Elbe nahe Lenzen die erste große Deichrückverlegung in Deutschland umgesetzt – ein Modellprojekt für Natur- und Hochwasserschutz! Die Elbe hat hier 420 ha Überflutungsfläche zurückgewonnen, die wir heute als Auenlandschaft bestaunen können. Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir 14 Jahre nach Projektabschluss mit Ihnen einen Blick auf die… » mehr
-
20.06.2025
Handpan-Musik mit Castano - Picknickdecken-Konzert im Burgpark
Erleben Sie die Magie der Klänge im Lenzener Burgpark! Wir laden Sie herzlich zu einem einzigartigen Handpan Konzert mit Castano ein. Als der Musiker aus Polz zum ersten Mal eine Handpan hörte war er sofort verzaubert. Seither spielt er das Instrument mit seine beruhigenden und entspannenden Klänge und teilt seine Leidenschaft in Konzerten und Workshops.… » mehr
-
20.06.2025
Sommerpflege im Naturgarten - Aktiveinsatz zur Sommerpflege von Blühpflanzen im NaturPoesieGarten
Wir laden Sie herzlich zu unserem Aktiveinsatz im Naturgarten ein, der am 11. Juli im NaturPoesieGarten der Burg Lenzen stattfindet. Erleben Sie, wie im Sommer die Vielfalt an Pflanzen explodiert – überall blüht und gedeiht es! Doch um die Schönheit und das Wachstum auch für die kommende Saison zu sichern, sind jetzt wichtige Pflegemaßnahmen notwendig.… » mehr
-
20.06.2025
Hüben und Drüben - Geführte Radtour beidseits der Elbe mit Einblicken in Natur, Kultur und Geschichte
Begleiten Sie das BUND-Besucherzentrum auf einer Radrundtour durch die beeindruckende Flusslandschaft beidseits der Elbe. Zunächst führt die Fahrt zum ehemaligen Grenzturm am Lenzener Hafen. Nach einem herrlichen Weitblick fahren Sie weiter auf dem Elbdeich entlang des Naturschutzgroßprojektes “Lenzener Elbtalaue”. In Lütkenwisch bringt Sie die Elbfähre in die kleinste Stadt Niedersachsens: Schnackenburg. Hier bleibt Zeit für… » mehr
-
14.06.2025
RangerTour: Fledermäusen auf der Spur
Mit einer Wanderung zum Dobbrikower Weinberg erfahren Sie Wissenswertes über Fledermäuse, entdecken Sie Fledermäuse im Sommerquartier und erleben Sie einen Ausflug der Nachtakrobaten aus einer Wochenstube. Treffpunkt: Naturparkverwaltung Mitbringen: Festes Schuhwerk, Insektenschutz, Taschenlampe Anmeldeschluss: 12.08.2025 unter Angabe Ihrer Kontaktdaten. Die Anzahl an Teilnehmenden ist auf 15 Personen begrenzt. Dauer: ca. 3,5 h Strecke: ca. 4… » mehr
-
14.06.2025
Achtsames Gehen im Herzlabyrinth
Der Künstler Markus Schwarzäugl hat im Herbst 2022 ein begehbares Labyrinth in die Stadtwiesen in Jüterbog gemäht. Seitdem mäht und pflegt er es regelmäßig, in der Zwischenzeit wurde es auch mit Infotafeln beschildert. Es handelt sich um ein klassisches Labyrinth, mit sieben Umläufen um die Mitte, nur in einer abgeänderten Form – nämlich der eines… » mehr
-
12.06.2025
Auftaktveranstaltung: Wertvolle Schätze – Senior*Innen fürs Ehrenamt gesucht
Auf dem Außengelände des NABU-Naturerlebniszentrums Blumberger Mühle entstehen innerhalb des nächsten Jahres fünf besondere Orte, die durch die ehrenamtliche Unterstützung von Senior*Innen zu wertvollen Schätzen gemacht werden. Ziel ist es, Naturschätze und regionale Kultur der Naturerlebnislandschaft der Blumberger Mühle real und digital erlebbar zu machen. Zum offiziellen Start unseres Projektes laden wir alle interessierten Senior*innen… » mehr
-
09.06.2025
Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug
Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der… » mehr