1. 12.11.2022

    Warm anziehen – Mußezeit anno 1850

    Ein Wintertag im Spreewald scheint heute die pure Idylle. Anno 1850 war die Mußezeit nach getaner Arbeit jedoch schwer erkämpft. Wie lebte es sich im großen Wohnstallhaus in der kalten Jahreszeit? Wie brachte geselliges Leben Licht und Wärme in die dunkle Stube? Ein winterlicher Nachmittag auf dem Land anno 1850 mit Muckefuck, einer süßen Kleinigkeit… » mehr

  2. 12.11.2022

    Ferienspaß in der Apfelwoche

    Ferienspaß in der Apfelwoche Omas saftiger Apfelkuchen, Plinse mit Apfelmus, süßer Apfelsaft, … sind ganz besondere Leckereien. Aus dem gesunden Obst Apfel können unzählige leckere Dinge hergestellt werden. In der Apfelwoche schauen wir dem Apfel unter die Schale, stellen gemeinsam Apfelmus und Apfelringe her.… » mehr

  3. 12.11.2022

    Herbstzeit ist Apfelzeit

    Themenwoche „Altes Wissen neu entdeckt‟ Apfelwoche Der goldene Herbst ist die Zeit der Apfelernte. In unserer Apfelwoche dreht sich daher alles rund um die leckeren Früchte. Wir kochen Apfelmus, trocknen Apfelringe, pressen frischen Saft, machen heißen Apfelpunsch, backen Apfelkuchen im traditionellen Holzbackofen und lassen Sie natürlich gern probieren.… » mehr

  4. 25.12.2020

    Aus Weide geflochten – Korbflechten leichtgemacht

    Blumenkörbe für die ersten Frühjahrsblüher, Halterungen für Gartenfackeln oder dekorative Körbchen für drinnen und draußen selber flechten – Korbflechter Detlef Winter zeigt, wie es geht. Lernen Sie grundlegende Handwerkstechniken des Korbflechtens und den richtigen Umgang mit dem Naturmaterial Weide kennen. Auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich. Bitte bringen Sie eine eigene Gartenschere… » mehr