1. 27.09.2023

    BERLINER VOCAPHONIKER – DIE GOLDENEN 20er JAHRE

    Das Ensemble lädt ein zu einem Abend im Stil der Goldenen 20er Jahre, mit Musik von Friedrich Hollaender, Claire Waldorf, Marlene Dietrich, den Comedian Harmonists u.v.a.. Ob Polka, Tango, Charleston oder Swing, hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Lasst Euch von der einzigartigen Revue in diese goldene Ära der Unterhaltungskunst entführen und freut Euch… » mehr

  2. 26.09.2023

    Erinnerungskisten

    Ein künstlerisches Projekt zur Geschichte der Mitarbeiter der ehemaligen Vulkanfiberfabrik Werder (Havel) von Saskia Glückauf und Doris Sprengel. Jeweils um 15:00 Uhr liest Dietrich Hohmann aus seinem Roman „Gloth – eine ostdeutsche Karriere“ mit anschließendem Gespräch.… » mehr

  3. 26.09.2023

    Erinnerungskisten

    Ein künstlerisches Projekt zur Geschichte der Mitarbeiter der ehemaligen Vulkanfiberfabrik Werder (Havel) von Saskia Glückauf und Doris Sprengel. Jeweils um 15:00 Uhr liest Dietrich Hohmann aus seinem Roman „Gloth – eine ostdeutsche Karriere“ mit anschließendem Gespräch.… » mehr

  4. 19.09.2023

    Aktionstag "Feuer und Flamme für unsere Museen" - Bockwindmühle

    Zum 19. mal jährt sich unser überregionaler Aktionstag „Feuer & Flamme für unsere Museen“ und wir werden wieder interessierte Gäste neugierig machen und ihnen das Museum „Bockwindmühle“ näherbringen. Unter dem diesjährigen Motto „Spurensuche im Museum“ haben wir uns einiges einfallen lassen. Es wird ein Quiz für unsere kleinen Gäste geben, erfahrene Stadtführer begleiten Sie durch… » mehr

  5. 15.09.2023

    Saisonabschluss der Gilde der Stadtführer

    Werders Höhengaststätten sind untrennbar verbunden mit der Geschichte der Baumblüte. Früher groß, prachtvoll und voller Leben präsentieren sie sich heute sehr unterschiedlich. Die älteste Höhengaststätte – die Gerlachshöhe – macht gerade eine enorme Verwandlung durch. Bei einem gemeinsamen Besuch mit dem neuen Besitzer wird zum alten Gebäude und über neue Pläne berichtet.… » mehr

  6. 14.09.2023

    Schlachtefest auf dem Frischemarkt

    Der Werdersche Obst- und Gartenbauverein bedankt sich mit einem kleinen Fest bei allen Kunden seiner Mitglieder und Selbstvermarkter zum Erntesaisonende auf dem Frischemarkt. Es gibt neben den vielen Angeboten auf dem Markt: deftige Menüs, Getränke und Livemusik. Auch Fachfragen werden beantwortet und Anmeldungen zum nächsten Schnittkurs entgegen genommen. Wir laden jeden herzlich ein.… » mehr

  7. 12.09.2023

    „Thunder Road“ – ein Bruce-Springsteen-Abend im Theater Comédie Soleil

    Bruce Springsteen ist einer der ganz Großen der internationalen Rockmusik. Die Rock’n‘Roll Hall of Fame und 130 Millionen verkaufte Tonträger, machen den Oscar Gewinner und 20-fachen Grammy Preisträger zu einem der erfolgreichsten Musiker der Welt. „Thunder Road“ ist ein Abend über das Leben von Bruce Springsteen, seine Lieder, seine Geschichten – interpretiert von einem seiner… » mehr

  8. 12.09.2023

    24. Fahrradsonntag - Straußwirtschaft Weintiene

    Gemeinsam rund um den Schwielowsee und entlang des Panoramawegs radeln. Neben zahlreichen kulturellen Angeboten rund um den Schwielowsee bietet sich eine weitere Streckenführung entlang des Glindower Sees an. Mit dabei ist die die Straußwirtschaft Weintiene auf dem Werderaner Wachtelberg. Neben einer Auswahl an regionalen Weinen wartet frischer Federweißer zu leckerem Zwiebelkuchen auf´s Verköstigen.… » mehr

  9. 12.09.2023

    24. Fahrradsonntag - Palmström und Morgensterns Tiere

    Gemeinsam rund um den Schwielowsee und entlang des Panoramawegs radeln. Neben zahlreichen kulturellen Angeboten rund um den Schwielowsee bietet sich eine weitere Streckenführung entlang des Glindower Sees Richtung Eisenbahnbrücke und Wildpark-West an. Neu mit dabei ist die Turmgalerie im Christian-Morgenstern-Literaturmuseum. Dort werden Mappenwerke aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Hans Windisch und Walter… » mehr

  10. 12.09.2023

    24. Fahrradsonntag - „SURFACES“

    Gemeinsam rund um den Schwielowsee und entlang des Panoramawegs radeln. Neben zahlreichen kulturellen Angeboten rund um den Schwielowsee bietet sich eine weitere Streckenführung entlang des Glindower Sees Richtung Eisenbahnbrücke und Wildpark-West an. Neu mit dabei ist mit der Ausstellung „SURFACES“ des Potsdamer Künstlerduos KOSCHIES das Atelier Vulkanfiberfabrik. Faszination des Unerwarteten: Die in der historischen Vulkanfiberfabrik… » mehr