1. 29.05.2023

    Kinderfest in der Blumberger Mühle

    Der internationale Kindertag ist ein besonderer Feiertag für Kinder! Diesen wollen wir auf der Blumberger Mühle gemeinsam mit der Stadt Angermünde gebührend begehen. Am Vormittag laden wir Schulen zum Fest ein. Von 13–16 Uhr ist das Programm für alle offen. Verschiedene Mitmachstationen stehen auf dem Gelände der Blumberger Mühle bereit, um spielerisch die Lebensräume in… » mehr

  2. 26.05.2023

    „Sagte mal ein Dichter“ mit Gerd Christian

    Die Lieder von Holger Biege gehören zum Besten der DDR-Popgeschichte und sind ein Markenzeichen der deutschsprachigen Musik. Der begabte und hochsensible Künstler – seine Schicksalsschläge und die triumphale Rückkehr zu seinen Fans im Osten – gehören zu seinem Leben wie seine Songs. In dieser Hommage an Holger Biege liest der Biografie-Autor Wolfgang Martin aus seinem… » mehr

  3. 26.05.2023

    Benefizturnier für krebskranke Kinder

    Der Verein Kolibri – Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Angermünder FC e.V. zwei Benefizturniere mit hochkarätigen Mannschaften, zugunsten krebskranker Kinder. Weiterhin können sich die Besucher auf ein buntes Familienfest mit Kinderschminken, Clown Denny, Hüpfburg, Kinderquad fahren und vieles mehr freuen.… » mehr

  4. 26.05.2023

    Musikalische Lesung „Blumenlieder beim Waldspaziergang“

    Das frische zarte Frühlingserwachen mit erstem Grün im Wald und der warme Sommerduft der Rosen – wer kennt nicht dieses entspannte wohlige Gefühl im Garten sitzend bei einem Glas Wein oder beim Spaziergang. Lauschen Sie der Natur musikalisch und gelesen. Das „Heideröslein“ oder „Die stille Lotusblume“ – Lieder von Schuhmann, Mendelsohn und Brahms, gesungen von… » mehr

  5. 16.05.2023

    Digitale Veranstaltung: Eine Stunde lang Sechsbeiner beobachten- Insektensommer

    Insekten beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei noch die Natur vor der eigenen Haustür besser kennenlernen – all das vereint der „Insektensommer“. Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ startete der NABU 2018 den „Insektensommer“ – die erste bundesweite Insektenzählung in Deutschland. Jede*r kann mithelfen, Daten zur Artenvielfalt und Häufigkeit der Insekten zu sammeln.… » mehr

  6. 16.05.2023

    Insekten im Garten fotografieren

    Der naturnahe Garten mit seiner Vielfalt unterschiedlicher Blüten zieht viele verschiedene Insekten an. Gerne werden Blüten fotografiert. Wie lassen sich ansprechende Bilder von Insekten erzielen? Der Kurzworkshop „Insekten im Garten fotografieren“ soll dazu Tipps und Anregungen geben. Wer selbst im praktischen Teil fotografieren möchte, bringt bitte eine Kamera mit, möglichst mit Teleobjektiv und, falls vorhanden,… » mehr

  7. 16.05.2023

    Digitale Veranstaltung: Naturschutz in der Ukraine

    Der NABU e.V. und die NABU International Naturschutzstiftung sind schon seit Jahren in der Ukraine im Naturschutz aktiv. Transkarpatien ist das wichtigste Brutgebiet für Schleiereulen in der Ukraine. Deshalb schaffen wir gemeinsam mit unserem Birdlife-Partner USPB genau hier 50 geeignete Nistplätze. Ivan Tymofeiev berichtet über die Naturschutzarbeit des NABU in den Karpaten und stellt uns… » mehr

  8. 12.05.2023

    Tauschbörse in der Heilig-Geist-Kapelle

    jeden 2. Freitag im Monat öffnen wir die Heilig-Geist-Kapelle von 16:00-17:00 Uhr zu einer Tauschbörse – einfach mitbringen, was übrig ist und mitnehmen, was gefällt und das ganz und gar ohne Geld, dazu Kaffee und Kuchen/Plätzchen, Gespräche und Musik.… » mehr

  9. 12.05.2023

    Tauschbörse in der Heilig-Geist-Kapelle

    jeden 2. Freitag im Monat öffnen wir die Heilig-Geist-Kapelle von 16:00-17:00 Uhr zu einer Tauschbörse – einfach mitbringen, was übrig ist und mitnehmen, was gefällt und das ganz und gar ohne Geld, dazu Kaffee und Kuchen/Plätzchen, Gespräche und Musik.… » mehr

  10. 12.05.2023

    Tauschbörse in der Heilig-Geist-Kapelle

    jeden 2. Freitag im Monat öffnen wir die Heilig-Geist-Kapelle von 16:00-17:00 Uhr zu einer Tauschbörse – einfach mitbringen, was übrig ist und mitnehmen, was gefällt und das ganz und gar ohne Geld, dazu Kaffee und Kuchen/Plätzchen, Gespräche und Musik.… » mehr