1. 31.03.2023

    Lausitz Festivial - Lausitzer Fototage

    tba… » mehr

  2. 09.03.2023

    Charaktervogel der Lausitz – Vortrag über das Auerhuhn

    Einst streiften viele Auerhühner durch die blaubeerreichen Wälder der Lausitz. Durch die Verschlechterung der Lebensbedingungen gingen die Bestände der majestätischen Hühnervögel im 20. Jahrhundert so stark zurück, dass sie 1998 als lokal ausgestorben galten. Seit 2011 kehrt das Auerhuhn jedoch dank der Bemühungen von engagierten Naturschützern, Förstern, Jägern und privaten Waldbesitzern in unsere Wälder zurück.… » mehr

  3. 07.03.2023

    Passionsmusik zur Sterbestunde Jesu

    Passionsmusik zur Sterbestunde Jesu – Die Geschichte des Zisterzienserklosters Dobrilugk und seiner Klosterkirche reicht zurück bis in das 12. Jahrhundert. Die 1228 eingeweihte Klosterkirche St. Marien ist eines der bedeutendsten Bauwerke Südbrandenburgs. Den Übergang vom romanischen zum gotischen Baustil kann man an der der spätromanischen Backstein-Basilika deutlich erkennen. Neben dem spätgotische Flügelaltar aus dem 16. Jahrhundert,… » mehr

  4. 07.03.2023

    Konzert zum Frühlingsanfang

    Eröffnungskonzert der Konzertsaison-45 Jahre Doberluger Klostermusiken in der Klosterkirche – Die Geschichte des Zisterzienserklosters Dobrilugk und seiner Klosterkirche reicht zurück bis in das 12. Jahrhundert. Die 1228 eingeweihte Klosterkirche St. Marien ist eines der bedeutendsten Bauwerke Südbrandenburgs. Den Übergang vom romanischen zum gotischen Baustil kann man an der der spätromanischen Backstein-Basilika deutlich erkennen. Neben dem spätgotische… » mehr

  5. 03.03.2023

    Entdeckungsreise zum Museumstag ins Schloss Doberlug

    Am 21.Mai erlaubt eine Spezialführung den Blick hinter sonst verschlossene Türen Das Museum Schloss Doberlug lockt zum Museumstag am 21. Mai mit einer Spezialführung durch Räume, die sonst verschlossen bleiben. Um 11.00 Uhr sowie um 14.00 Uhr öffnet das Museum Schlosstüren, die der Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich sind. Bei der Führung können dabei der ehemalige… » mehr

  6. 22.02.2023

    Waldbaden zur Sommersonnenwende

    Wir kommen zusammen und zelebrieren den längsten Tag des Jahres! Dazu treffen wir uns am 21. Juni um 9.30 Uhr an der Waldhufe in Doberlug-Kirchhain und starten von dort aus in den Wald. Du kannst an diesem Vormittag mit der Natur in Verbindung gehen, Zeit für dich genießen und durch den Wald streifen, um innere… » mehr

  7. 22.02.2023

    Försterwanderung im Frühjahr

    Dem Förster über die Schulter schauen …das könnt ihr am 6.Mai 2023 ab 15 Uhr in Doberlug-Kirchhain. Bei einem spannenden Waldspaziergang mit Förster und Hund ???? gibt es Interessantes und Lustiges aus dem Försterleben zu erfahren. Wir werden uns über schöne Wälder, seltene Waldtiere und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten unserer Wälder unterhalten. Fragen werden sehr gern… » mehr

  8. 02.02.2023

    Schutz und Trutz - die mittelalterliche Stadtverteidigung von Kirchhain

    Vortrag von Dr. Gerd Günther… » mehr

  9. 28.01.2023

    Weihnachtsgeschenk für Gretel

    Puppentheater mit Marco Vollmann… » mehr

  10. 28.01.2023

    Magische Orte in Brandenburg

    Lesung mit Ilona und Peter Traub… » mehr