Ort-Archive:
-
22.06.2013
Alte Schule – neu!
Ausstellungseröffnung Die von Schülern für Schüler erarbeitete Ausstellung zeigt die historische Entwicklung in der Schulstraße: Von der einstigen Mädchenmittelschule zur heutigen J.H. Pestalozzi Schule. Das 1852 errichtete Gebäude der Mädchen-Mittel- und Volksschule ist der erste eigens für die schulische Nutzung errichtete Bau Jüterbogs. Noch heute weist die Umgebung durch die benachbarte Lage zur Katholischen Kirche… » mehr
-
22.06.2013
Alte Schule – neu!
Ausstellungseröffnung Die von Schülern für Schüler erarbeitete Ausstellung zeigt die historische Entwicklung in der Schulstraße: Von der einstigen Mädchenmittelschule zur heutigen J.H. Pestalozzi Schule. Das 1852 errichtete Gebäude der Mädchen-Mittel- und Volksschule ist der erste eigens für die schulische Nutzung errichtete Bau Jüterbogs. Noch heute weist die Umgebung durch die benachbarte Lage zur Katholischen Kirche… » mehr
-
22.06.2013
Alte Schule – neu!
Ausstellungseröffnung Die von Schülern für Schüler erarbeitete Ausstellung zeigt die historische Entwicklung in der Schulstraße: Von der einstigen Mädchenmittelschule zur heutigen J.H. Pestalozzi Schule. Das 1852 errichtete Gebäude der Mädchen-Mittel- und Volksschule ist der erste eigens für die schulische Nutzung errichtete Bau Jüterbogs. Noch heute weist die Umgebung durch die benachbarte Lage zur Katholischen Kirche… » mehr
-
22.06.2013
Alte Schule – neu!
Ausstellungseröffnung Die von Schülern für Schüler erarbeitete Ausstellung zeigt die historische Entwicklung in der Schulstraße: Von der einstigen Mädchenmittelschule zur heutigen J.H. Pestalozzi Schule. Das 1852 errichtete Gebäude der Mädchen-Mittel- und Volksschule ist der erste eigens für die schulische Nutzung errichtete Bau Jüterbogs. Noch heute weist die Umgebung durch die benachbarte Lage zur Katholischen Kirche… » mehr
-
22.06.2013
Alte Schule – neu!
Ausstellungseröffnung Die von Schülern für Schüler erarbeitete Ausstellung zeigt die historische Entwicklung in der Schulstraße: Von der einstigen Mädchenmittelschule zur heutigen J.H. Pestalozzi Schule. Das 1852 errichtete Gebäude der Mädchen-Mittel- und Volksschule ist der erste eigens für die schulische Nutzung errichtete Bau Jüterbogs. Noch heute weist die Umgebung durch die benachbarte Lage zur Katholischen Kirche… » mehr
-
22.06.2013
Alte Schule – neu!
Ausstellungseröffnung Die von Schülern für Schüler erarbeitete Ausstellung zeigt die historische Entwicklung in der Schulstraße: Von der einstigen Mädchenmittelschule zur heutigen J.H. Pestalozzi Schule. Das 1852 errichtete Gebäude der Mädchen-Mittel- und Volksschule ist der erste eigens für die schulische Nutzung errichtete Bau Jüterbogs. Noch heute weist die Umgebung durch die benachbarte Lage zur Katholischen Kirche… » mehr
-
04.05.2009
Marktplatz
Zweimal in der Woche finden seit 1285 mit einigen kurzen Unterbrechungen bis in die heutige Zeit auf dem Markt die Wochenmärkte statt. Der Markt war auch Gerichtsstätte. Ursprünglich tagte das Stadtgericht im Freien unter den Linden, später in der Gerichtslaube des Rathauses. Heute ist der Markt das lokale Zentrum des Sanierungsgebietes, ein Zentrum der Politik… » mehr
-
20.05.2002
Mönchenkirche
Die Geschichte des ehemaligen Mönchenkloster reicht bis ins Mittelalter zurück. Sie beginnt mit der Gründung des Franziskanerklosters und des Kirchenbaus um 1480. 1564 wurde das Kloster an die Stadt übergeben. Nach der Reformation wurde die Klosterkirche evangelische Pfarrkirche und das Klostergebäude ein Gymnasium. Viele Jahre später, 1863, fand die Einweihung einer Knabenschule an der Stelle… » mehr
-
25.05.2000
Rathaus
Das Jüterboger Rathaus wurde 1507 fertiggestellt. Im Obergeschoss befindet sich das Fürstenzimmer, in welchem Wallenstein und Friedrich der Große das Geschehen der Stadt bestimmten. Heute ist es das Dienstzimmer des Bürgermeisters. Im Zentrum steht eine gedrehte Sandsteinsäule, die ein Sterngewölbe trägt. An der Nordostecke des Gebäudes befindet sich das überlebensgroße Standbild des heiligen Mauritius, des… » mehr