1. 12.11.2022

    Die Wiese ruft! – Richtig mähen mit der Sense

    Dieser Workshop richtet sich an Kleintierhalter, Insektenfreunde und alle, die zuhause oder im Garten keinen Golfrasen möchten. In Zeiten des Bienen- und Insektensterbens können Sie so einen wertvollen Beitrag für die Natur leisten. Museumsgärtner Peter Lehmann erklärt den richtigen Umgang mit der Sense. Außerdem zeigen wir, wie die Sense richtig eingestellt und geschärft wird. Anmeldung… » mehr

  2. 12.11.2022

    Wer schmeißt da mit Lehm? - Lehmputz-Seminar für Anfänger

    Wer schmeißt da mit Lehm? – Lehmputz-Seminar für Anfänger Lehm ist ein traditioneller natürlicher Baustoff, der heute ziemlich in Vergessenheit geraten ist. Dabei bietet Lehm als Baumaterial nicht nur ökologische Vorteile. In unserem Seminar stellen wir die Vorzüge und Nachteile dieses Baustoffes vor und zeigen, wie man Lehmputz richtig verarbeitet und an die Wand bringt.… » mehr

  3. 12.11.2022

    Walpurgis im Freilandmuseum Lehde - Aberglauben, Schabernack und Hexentanz

    Lassen Sie sich auf eine besondere Walpurgisnacht ein! Mit dem Kahn geht’s zum Freilandmuseum Lehde, wo die Hexen ihren Schabernack treiben, Sie zu Geschicklichkeitsspielen auffordern und mit Ihnen den Maibaum stellen. Der verhexte Abend beginnt am späten Nachmittag um 17:30 Uhr mit einer Kahnfahrt nach Lehde. Einzelne Hexen tauchen am Ufer auf und… ach lassen… » mehr

  4. 12.11.2022

    Weidenkörbe - Korbflechten für Fortgeschrittene (Henkelkorb)

    Henkelkorb Lernen Sie Handwerkstechniken des Korbflechtens sowie den richtigen Umgang mit dem Naturmaterial Weide kennen und fertigen sie Ihren eigenen Henkelkorb. Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene Korbflechter, die mit der Grundtechnik bereits vertraut sind. Anmeldung erforderlich. Bitte bringen Sie eine eigene Gartenschere und ein Schnitzmesser mit.… » mehr

  5. 25.12.2020

    Aus Weide geflochten – Korbflechten leichtgemacht

    Blumenkörbe für die ersten Frühjahrsblüher, Halterungen für Gartenfackeln oder dekorative Körbchen für drinnen und draußen selber flechten – Korbflechter Detlef Winter zeigt, wie es geht. Lernen Sie grundlegende Handwerkstechniken des Korbflechtens und den richtigen Umgang mit dem Naturmaterial Weide kennen. Auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich. Bitte bringen Sie eine eigene Gartenschere… » mehr