1. 18.05.2003

    Gottfried-Arnold-Gymnasium

    Zunächst entstand 1864 ein Realgymnasium erster Ordnung mit begrenzter Berechtigung zum Studium. Ein paar Jahre später, um 1882, wurde die Schule in „Königliches Realgymnasium“ umbenannt. 1909 entstand ein Reform- bzw. Realgymnasium, als Folge wurde der Name der Schule geändert. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs zog das Reform- bzw. Realgymnasiums um, bereits 1944 wurde das Gebäude… » mehr

  2. 20.05.2001

    Wallgebäude

    In seiner ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1386 wird es als »dat slot to perleberghe« tituliert. Den brandenburgischen Kurfürsten stand es als repräsentatives Quartier zur Verfügung, wenn sie die Prignitz besuchten. Im Lauf seiner Geschichte war das Fachwerkhaus aber auch Gefängnis, Waffenkammer, Kaserne. Im 18. Jahrhundert kam das Wallgebäude in die Hände der Stadt und… » mehr