Ort-Archive:
-
25.01.2023
SunnySide Fasten & Yoga Retreat BODY "Happy Hormone"
Auf der Suche nach mehr Leichtigkeit, Energie und Lebensfreude? Eine SunnySide Fastenwoche bietet eine ganzheitliche Auszeit für Körper, Geist und Seele. Gefastet wird gemeinsam in der exklusiven Location im Hotel Rheinsberg direkt am See. Die Woche ist gefüllt mit entspannenden Yoga- und Wellnessangeboten, geführten Wanderungen im Ruppiner Seenland sowie inspirierenden Vorträgen und Workshops rund um… » mehr
-
25.01.2023
SunnySide Fasten & Yoga Retreat "Sugar, Baby"
Auf der Suche nach mehr Leichtigkeit, Energie und Lebensfreude? Eine SunnySide Fastenwoche bietet eine ganzheitliche Auszeit für Körper, Geist und Seele. Gefastet wird gemeinsam in der exklusiven Location im Hotel Rheinsberg direkt am See. Die Woche ist gefüllt mit entspannenden Yoga- und Wellnessangeboten, geführten Wanderungen im Ruppiner Seenland sowie inspirierenden Vorträgen und Workshops rund um… » mehr
-
25.01.2023
Alles in Farbe
In den Räumen der Rheinsberger Remise, werden Fotografien und Grafiken (digital bearbeitete Fotografien) des Fotografen Christian Knobeloch ausgestellt. Die Bilder zeigen zum größten Teil Landschaftsmotive aus Brandenburg.… » mehr
-
20.01.2023
Kammeroper Schloss Rheinsberg
Die Kammeroper Schloss Rheinsberg ist ein vom Komponisten Siegfried Matthus initiiertes internationales Opernfestival in Rheinsberg, in dem jungen Künstlern und Künstlerinnen im Ergebnis eines Internationalen Gesangswettbewerbs die Möglichkeit eröffnet wird, unter Anleitung von Mentoren Opernpartien einzustudieren und diese aufzuführen. Das Festival findet seit 1991 jährlich in den Monaten Juli und August statt. Open-Air-Aufführungsorte sind das… » mehr
-
20.01.2023
Duette & Duelle | Rheinsberger Flötentag
Dem jüngeren Kollegen Scheibe galt Bachs gelehrte Kontrapunkt-Kunst schon als antiquiert: Dabei war der im neuen galant-eingängigen Musikgeschmack ebenso ein Ass. Und ließ sich wiederum gern von den rivalisierenden Venezianern Marcello und Vivaldi inspirieren. Hier finden sich alle vier zum musikalischen Gipfeltreffen vereint. Ein Hochgenuss. Eine Kooperation mit den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci. Kombi-Tickets: Ab dem… » mehr
-
20.01.2023
Rendezvous in Paris | Rheinsberger Flötentag
50 Jahre lang war Schloss Rheinsberg die Residenz des Prinzen Heinrich. Dessen initiativreichen politischen Ehrgeiz wusste Bruder Friedrich kraft königlicher Autorität in Grenzen zu halten. Konnte aber nicht verhindern, dass Heinrich 1784 auf Einladung des französischen Königs in die Stadt ihrer Träume reiste, und hat ihn darum sicher sehr beneidet. Aus dem Reperoire der Pariser… » mehr
-
07.01.2023
Khuê Pham - Wo auch immer ihr seid
1968 waren ihre Eltern aus Vietnam nach Deutschland gekommen. Für das, was sie zurückgelassen haben, hat sich die Tochter nie interessiert. Doch dann soll die ganze Familie zur Testamentseröffnung der Großmutter nach Kalifornien kommen. Es wird eine Reise voller Offenbarungen – über ihre Familie und über sie selbst. Khuê Pham wurde 1982 in Berlin geboren… » mehr
-
06.01.2023
The Fairy-Queen #BAJMT
In diesem Sommer lockt die Bundesakademie für junges Musiktheater #BAJMT in die märchenhafte Welt von Henry Purcells »The Fairy-Queen«. Die erste musikalische Adaption von Shakespeares bekanntem »Ein Sommernachtstraum« | »A Midsummer Night‘s Dream« wurde 1692 in London uraufgeführt. Mit Purcells »The Fairy-Queen« erarbeiten Jugendliche und junge Erwachsene zum dritten Mal an der Bundesakademie für junges… » mehr
-
06.01.2023
The Fairy-Queen #BAJMT
In diesem Sommer lockt die Bundesakademie für junges Musiktheater #BAJMT in die märchenhafte Welt von Henry Purcells »The Fairy-Queen«. Die erste musikalische Adaption von Shakespeares bekanntem »Ein Sommernachtstraum« | »A Midsummer Night‘s Dream« wurde 1692 in London uraufgeführt. Mit Purcells »The Fairy-Queen« erarbeiten Jugendliche und junge Erwachsene zum dritten Mal an der Bundesakademie für junges… » mehr
-
06.01.2023
Liederabend »Ich frage keine Blume, keinen Stern«
Im Spiegelsaal von Schloss Rheinsberg präsentieren Preisträger*innen des Internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg Lieder und Gesänge unter der Künstlerischen Gesamtleitung von Carolin Masur, begleitet am Hammerflügel von Olav Kröger. Ein Zitat aus Franz Schuberts Liedzyklus »Die schöne Müllerin« »Ich frage keine Blume, ich frage keinen Stern« verlieh dem Abend sein Motto. Eine Veranstaltung der… » mehr