15. Aequinox Musiktage 2025 – SEELENFRIEDEN – Deutsche Musik des 17. Jahrhunderts

Martin Platz, Foto: capturedbysonja
Im Jahr 1697 erschien in Nürnberg die Sammlung „Musicalischer Seelen-Friede“ von Johann Philipp Krieger. Der Begriff Seelenfrieden bezeichnet in dieser Musik einen Zustand der Zufriedenheit mit sich selbst und den Einklang von inneren und äußeren Werten. Obwohl sein Werk heute vor allem unter Fachleuten bekannt ist, war Krieger zu seiner Zeit einer der führenden Komponisten Deutschlands und steht seinen berühmteren Zeitgenossen Buxtehude und Pachelbel in nichts nach. Die ausdrucksstarke und individuelle Interpretation der Psalmentexte macht seine Kompostionen auch für das heutige Publikum faszinierend. Gemeinsam mit dem Nürnberger Tenor Martin Platz lädt die lautten compagney zu einem andächtigen Konzertnachmittag mit Werken von Krieger und Zeitgenossen. Martin Platz – Tenor lautten compagney BERLIN Wolfgang Katschner – Musikalische Leitung

Ort und Zeit

Adresse: Niemöllerplatz, 16816 Neuruppin
Eröffnung: 22.03.2025 | 15:00 Uhr

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.