3. Tag der Industriekultur – „Auf den Spuren der Peitzer Industriegeschichte – Vom Rennofen zum Hochofen“

Königliches Hüttenwerk zu Peitz, Foto: Amt Peitz, Lizenz: Amt Peitz
Auf dem Gelände des königlichen Hüttenwerkes zu Peitz steht der 3. Tag der Industriekultur Brandenburgs unter dem Motto „Vom Rennofen zum Hochofen“. Der Rennofen, war eine Vorrichtung zur Eisenverhüttung ab der Eisenzeit. Diese Methode war effizient, aber begrenzt in der Menge des produzierten Eisens. Der Hochofen revolutionierte die Eisenproduktion im Mittelalter, indem er größere Mengen Eisen effizienter und qualitativ hochwertiger produzierte. Nutzen Sie die Gelegenheit an diesem Tag um beim Bau eines solchen Rennofens dabei zu sein. Schauen Sie dem Handwerker dabei zu, wie ein Rennofen entsteht. Gehen Sie mit uns den Weg der Entwicklung vom Rennofen zum Hochofen. Ab 10 Uhr am Königlichen Hüttenwerk zu Peitz erwarten Sie:  Museum geöffnet von 10-17 Uhr  Aktion: Bau eines Rennofens  Schauschmieden  Museumsführungen um 12 Uhr und 16 Uhr  für Kinder – kreativ mit Ton

Ort und Zeit

Adresse: Hüttenwerk 1, 03185 Peitz
Eröffnung: 09.08.2025 | 10:00 Uhr
Dauer: 09.08. - 09.08.2025

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.