Den Berlinale-Bären? Kennt jeder! Auch die Bären an den Autobahnen A113, A114 und A115 von und nach Berlin. Aber wer weiß schon, dass sie von einer Frau geschaffen wurden: Renée Sintenis. Als Berlin zwischen 1919 und 1932 zur Weltstadt wurde, feierte die Bildhauerin und Illustratorin Renée Sintenis ihre größten Erfolge. An den Schnittstellen von Freiheit und Moderne ließ sie sich von ihrem Galeristen Alfred Flechtheim gekonnt inszenieren: in maßgeschneiderten Herrenanzügen posierte sie im amerikanischen Automobil oder auf ihrem Wallach „Horaz“. Sie pflegte Kontakt zu Barlach, Benn, Gide, Rilke, Asta Nielsen und vielen mehr.
Das Leben dieser Künstlerin zeichnet Silke Kettelhake in ihrer Biografie zu Renée Sintenis nach. Sie wird in ihrem Vortrag am Mittwoch, dem 18. Dezember 2024, um 17 Uhr eine großartige Bilderschau präsentieren, die sie schon unter anderem im Georg Kolbe Museum und in der Neuen Nationalgalerie in Berlin gezeigt hat.
Ort und Zeit
Adresse: August-Bebel-Str. 14/15, 16816 Neuruppin
Eröffnung: 18.12.2024 | 17:00 Uhr
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.