
Im Kietz, dem ältesten Teil von Glindow, ist das Heimatmuseum in einem fünfachsigen Büdnerhaus mit Walmdach zu finden. Das Haus wird 1769 erstmals erwähnt. Die letzte Besitzerin Frau Anneliese Koch vererbte es der Gemeinde Glindow mit dem Wunsch, ein Heimatmuseum einzurichten. 1993 wurde das „Kochsche Haus“ unter Denkmalschutz gestellt und denkmalgerecht saniert. Die im Urzustand befindliche schwarze Küche ist eine besondere Attraktion des Hauses. Zum Aktionstag gibt es selbstgebackenen Kuchen. Um 18:30 Uhr findet ein gemeinsamer Fackelumzug statt. Der Aktionstag ist die letzte Möglichkeit, die Ausstellung im Heimatmuseum zu sehen. Dazu gibt es ein Programm mit einer geführten Wanderung, Fackelumzug und Lagerfeuer.
Ort und Zeit
Adresse: Kietz 3, 14542 Werder (Havel), OT Glindow
Eröffnung: 28.10.2023 | 11:00 Uhr
Dauer: 28.10. - 28.10.2023
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.