
Wie verlief die Schlacht bei Wittstock 1636?
Wie erlebten die Menschen vor 400 Jahren Tod, Vertreibung und Barbarei?
Was erlebten die Zivilisten in den verwüsteten Dörfern und Städten?
Was wissen wir über Solidarität und Mitgefühl inmitten des Krieges? Spiegel-Bestsellerautor Christian Pantle erzählt vom blutigen Leben der Söldner auf dem Schlachtfeld und von den Zivilisten in den verwüsteten Dörfern und Städten. Er schildert, wie Soldaten in der Schlacht bei Wittstock kämpften und starben, lässt den abgebrühten Pappenheimer Peter Hagendorf zu Wort kommen und den verzweifelnden Mönch Maurus Friesenegger. In ergreifender Weise beschreiben die Zeitzeugen ihre schrecklichen Erlebnisse, aber auch Momente der Solidarität und des Mitgefühls. Dr. Christian Pantle, geboren 1970 in München, ist Chefredakteur des Monatsmagazins G/Geschichte. Sein beiden jüngsten Bücher, »Der Bauernkrieg« und »Der Dreißigjährige Krieg«, standen insgesamt 14 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste.
Ort und Zeit
Adresse: Bohnekampweg 1636, 16909 Wittstock/Dosse
Eröffnung: 02.07.2025 | 18:30 Uhr
Dauer: 02.07. - 02.07.2025
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.