
Historische Führung zum Tag des Offenen Denkmals, am Sonntag, den 11.09. bietet dramatische Szenen, Anekdoten und einen Schluck Strauchelwasser
Er gab im April 1547 den entscheidenden Vorteil, der die Schlacht bei Mühlberg zugunsten der katholischen Liga Karls V. entschied: Bartholomäus Strauchmann, ein junger Bauer aus Mühlberg, den man danach als „Wegweiser, Gleitsmann oder Verräter“ beschimpfte. Was hat er uns zu berichten von den Tagen rund um die Schlacht bei Mühlberg, von dem dramatischen Szenario oder auch Legenden, die sich um ihre Protagonisten wie Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen, Kaiser Karl V., Landgraf Philipp von Hessen und Herzog Moritz von Sachsen ranken? Bartholomäus Strauchmann wird es bei einer besonderen Führung im Museum Mühlberg 1547 in der für ihn typischen Kleidung und nach einer traditionellen Begrüßung erzählen.
Um Voranmeldung wird gebeten.
Ort und Zeit
Adresse: Klosterstraße 9, 04931 Mühlberg/Elbe
Eröffnung: 11.09.2022 | 14:00 Uhr
Dauer: 11.09. - 11.09.2022
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.