
Während sich die Landschaft andernorts durch den Ausbau von Siedlungen und Verkehrswegen sowie fortschreitende Land- und Forstwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg veränderte, blieben viele Lebensräume entlang der Grenze von diesem Wandel unberührt. Der Grenzstreifen, das „Grüne Band“, wurde so zum Refugium für mehr als 1.200 seltene und gefährdete Pflanzen- und Tierarten. Dieter Leupold vom BUND engagiert sich schon viele Jahre für den Erhalt der besonderen Lebensräume am Grünen Band. Während der Bootstourmit dem Solarboot "Smüster Elw" auf der Elbe, die in diesem Bereich Grenzfluss war, berichtet er von seiner Arbeit und hält mit Ihnen Ausschau nach Vögeln. Mit etwas Glück sehen Sie auch den Seeadler, der als König der Lüfte in der Elbtalaue zu Hause ist. Anmeldung bis zum 02.06. im Besucherzentrum erforderlich unter: 038792 1221, inf@burg-lenzen.de oder www.burg-lenzen.de
Ort und Zeit
Adresse: 19309 Lenzen
Eröffnung: 04.06.2025 | 16:30 Uhr
Dauer: 04.06. - 04.06.2025
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.