Der geregelte Fluss: Was machen die Buhnen an der Elbe? – Bootstour auf der Elbe mit Dr. Meike Kleinwächter vom BUND-Auenzentrum

Elbe, Foto: Burg Lenzen, Lizenz: Burg Lenzen
Haben Sie sich schon mal gefragt was die Steindämme, die in regelmäßigen Abständen in den Fluss ragen, für eine Bedeutung haben? Diese sogenannten Buhnen dienen dem Uferschutz und fixieren den Flusslauf. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein Regelungssystem mit dem Ziel Wasser in die Flussmitte zu lenken, damit die Schifffahrt so lange wie möglich genügend Wassertiefen zur Verfügung hat. Und was macht das mit der Elbe? Nehmen Sie mit Meike Kleinwächter vom BUND-Auenzentrum diese typischen Bauwerke an Flüssen in den Augenschein und erfahren Sie, warum auf fast jeder Buhne ein Angler steht und zwischen ihnen ganz besondere Lebensräume entstehen. Anmeldung bis 2 Werktage vorher im Besucherzentrum Burg Lenzen erforderlich unter: info@burg-lenzen.de oder 038792 1221

Ort und Zeit

Adresse: 19309 Lenzen
Eröffnung: 25.07.2025 | 16:30 Uhr
Dauer: 25.07. - 25.07.2025

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.