Faszination Auenlandschaft – Geführte Radtour entlang der Deichrückverlegung zu den Liebenthaler Pferden

Liebenthaler Pferde, Foto: Anke Hofmeister, Lizenz: Burg Lenzen
Deutschlands erste große Deichrückverlegung bei Lenzen gab der Elbe 420 Hektar Überschwemmungsfläche zurück, Raum für die Dynamik wechselnder Wasserstände und Platz für neuen Auwald. Die neue Auenlandschaft mit ihren vielfältigen Lebensräumen ist ein Paradies für Biber, Störche, seltene Wasservögel und gefährdete Pflanzen und bietet beste Möglichkeiten für besondere Naturbeobachtungen. Wir erkunden mit Ihnen das Projektgebiet und klären auf, welche naturschutzfachlichen Maßnahmen hier umgesetzt wurden und was dies mit den Liebenthaler Pferden zu tun hat. Als Landschaftsgestalter übernehmen sie nämlich eine wichtige Rolle im Gebiet. Von Burg Lenzen aus starten wir die ca. 20km lange Radtour in Richtung Deich und weiter entlang des Projektgebietes bis zum "Bösen Ort. Vom "Auenblick" bieten sich gute Chancen auf vielfältige Naturbeobachtungen. Anmeldung bis zum 18.06. im BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen erforderlich unter: 038792 1221, info@burg-lenzen.de oder www.burg-lenzen.de

Ort und Zeit

Adresse: Burgstr. 3, 19309 Lenzen
Eröffnung: 20.06.2025 | 15:00 Uhr
Dauer: 20.06. - 20.06.2025

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.