
Ein musikalisches Feuerwerk mit Elizaveta Suslova (Orgel), Sayaka Matsukobo (Trompete) und Richard Gläser (historische Kesselpauken) - Die Geschichte des Zisterzienserklosters Dobrilugk und seiner Klosterkirche reicht zurück bis in das 12. Jahrhundert. Die 1228 eingeweihte Klosterkirche St. Marien ist eines der bedeutendsten Bauwerke Südbrandenburgs. Den Übergang vom romanischen zum gotischen Baustil kann man an der der spätromanischen Backstein-Basilika deutlich erkennen.
Ort und Zeit
Adresse: Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Eröffnung: 07.06.2025 | 17:00 Uhr
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.