
Die musikalischen Salons dienten im 19. Jh. der anspruchsvollen Unterhaltung des Bürgertums. Hier trafen die Komponisten und Virtuosen auf die Liebhaber ihrer Musik, und nicht selten erklangen die neuesten musikalischen Schöpfungen vor dem ausgewählten Publikum eines solchen Salons. In der Villa der Familie Winkelmann kommt es zu einem musikalisches Treffen Beethovens mit seinen geschätzten Kollegen und Freunden Johann Nepomuk Hummel und Ferdinand Ries, sowie mit Prinz Louis Ferdinand von Preußen, über den Beethoven schrieb „der Prinz spiele gar nicht königlich oder prinzlich, sondern wie ein tüchtiger Klavierspieler“. Sein ihm gewidmetes 3. Klavierkonzert bezeugt seine pianistischen Fähigkeiten.
Es spielen: Christoph Heidemann (Violine), Aino Hildebrandt (Viola), Martin Seemann (Violoncello) und Emma Wielgosz (Klavier). Gefördert von: Neustart Kultur
Ort und Zeit
Adresse: Wittenberger Str. 48, 19348 Perleberg
Eröffnung: 01.05.2025 | 16:00 Uhr
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.