Klimalandschaft Brandenburg – mit Agroforst vom Heizkraftwerk zur Wolkenfabrik

Agroforst, Foto: Dr. Philipp Gerhardt, Lizenz: Dr. Philipp Gerhardt
Wie kann unsere Landschaft wieder kühlen, Wasser speichern und das Klima stabilisieren? Dr. Philipp Gerhardt zeigt in seinem Vortrag, wie Agroforstsysteme und wassersensible Agrarlandschaftsgestaltung zur Klimalandschaft werden – und warum gezielte Gestaltung mit Bäumen, Boden und Wasser eine der wirksamsten Antworten auf Trockenheit, Starkregen und Klimawandel sein kann. Vorgestellt werden auch neue Konzepte wie das Wässerliniensystem – eine Weiterentwicklung des Keyline Designs. Im Anschluss besteht Raum für Fragen und Austausch. Dr. Philipp Gerhardt ist Forstwissenschaftler und Fachautor. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit klimaaktiver und wassersensibler Landschaftsgestaltung und den Potentialen von Agroforstsystemen. Mit der Baumfeldwirtschaft entwickelt und begleitet er innovative Gestaltungsansätze wie das sogenannte Wässerliniensystem, das Elemente des Keyline Designs weiterdenkt.

Ort und Zeit

Adresse: Rietzer Siedlung 11, 14797 Rietz
Eröffnung: 20.07.2025 | 14:00 Uhr

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.