
Das Papiertheater ist eine Kunstform, die sich seit Ende des18. Jahrhundert in ganz Europa, später auch darüber hin - aus, ausbreitete: Mit Hilfe von gedruckten Ausschneidebögen wurden Miniaturtheater aus Papier gebaut, mit denen man im eigenen Wohnzimmer Szenen großer Theaterklassiker nachspielen konnte. Es war der Fernseher jener Zeit - mit einem großen Unterschied: Um in diesem Kasten bewegte Bilder betrachten zu können, bedarf es der eigenen
Kreativität. Heutzutage kommen selbstentwickelte Stücke und selbstgezeichnete Figuren hinzu, die die alte Tradition mit neuem Leben füllen.
Marie Thodberg, Søren Mortensen und Per Brink Abrahamsen vom Papirteatret Meklenborg, Robert Poulter ́s New Model Theatre, Rüdiger Koch vom Theater Invisius, und Grafikdesigner Manfred Kronenberg geben spontane Einblicke in ihre Arbeitsergebnisse der zweiwöchigen Künstlerresidenz.
Ort und Zeit
Adresse: Frankfurter Straße 23, 15848 Beeskow
Eröffnung: 29.09.2022 | 18:00 Uhr
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.