Sonderausstellung „80 Jahre Kriegsende – Befreiung und Neubeginn“

Ausstellung „80 Jahre Kriegsende – Befreiung und Neubeginn“ , Foto: Gundolf Sperling, Lizenz: Gundolf Sperling
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus zeigt die Initiativgruppe „27. April 1945“ im Museum Angermünde eine bewegende Ausstellung. Im Fokus steht die kampflose Übergabe der Stadt am 27. April 1945 an die Rote Armee – ermöglicht durch den mutigen Einsatz von Otto Miers und Walter Curt Nölte. Die Ausstellung gliedert sich in drei Teile: - Ein überarbeiteter Teil zur Stadtgeschichte, erarbeitet von Margret Sperling und Steffen Tuchscherer - Zeitzeugenberichte und Dokumente zur „Aktion Weiße Fahne“ sowie ein Denkmalsprojekt von Joachim Karbe - Archivmaterial aus den Jahren 1945–1947 zum schwierigen Neuanfang nach dem Krieg Gruppen- und Schulklassenführungen durch die aktuelle Sonderausstellung „80 Jahre Kriegsende – Befreiung und Neubeginn“ sind nach vorheriger Absprache mit Gundolf Sperling unter der Telefonnummer 03331 / 23 937 buchbar.

Ort und Zeit

Adresse: Hoher Steinweg 17/18, 16278 Angermünde
Eröffnung: 13.04.2025 | 00:00 Uhr
Dauer: 13.04. - 20.07.2025

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.