
Am 8. Mai 2025 wird in Deutschland an die Kapitulation der deutschen Wehrmacht vor achtzig Jahren erinnert. Der Krieg in Europa war beendet. Millionen Deutsche östlich der Oder-Neiße-Linie wurden vertrieben. Auf dem Gebiet der sowjetischen Besatzungszone löste die kommunistische Diktatur die nationalsozialistische nahtlos ab. Auch nach Kriegsende gingen für Millionen Deutsche somit Verfolgung und Unterdrückung unter der Herrschaft Stalins weiter. War der 8. Mai 1945 für die Deutschen ein Tag der Befreiung? Darüber wurde immer wieder gestritten. Der ehemalige Leiter der Gedenkstätte Hohenschönhausen, Dr. Hubertus Knabe, veröffentlichte zu dieser Frage bereit 2006 ein vielbeachtetes Buch, das neu aufgelegt wurde. Im Anschluss seines Vortrages steht Hubertus Knabe für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.
Ort und Zeit
Adresse: Ritterstraße 69, 14770 Brandenburg an der Havel
Eröffnung: 07.05.2025 | 20:00 Uhr
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.