Totenrituale der Jäger-Sammler

Archäologisches Landesmuseum, Foto TV Havelland
Das steinzeitliche Gräberfeld von Groß Fredenwalde, Uckermark Andreas Kotula, BLDAM Es ist naheliegend, Gräberfelder mit den ersten sesshaften Menschen ab der Jungsteinzeit zu verbinden. Es gibt allerdings auch ältere Bestattungsplätze, obwohl eine nomadische Lebensweise ungeeignet erscheint, Verstorbene immer wieder an demselben Ort zu bestatten. In den letzten Jahren konnten neue Forschungen am Fundplatz Groß Fredenwalde in der Uckermark das bedeutendste Gräberfeld einer mittelsteinzeitlichen Jäger-Sammler-Population in Deutschland belegen. Um die Zeit vor etwa 8000 Jahren wurden hier wiederholt Menschen mit reichen Beigaben und ungewöhnlichem Grabritual bestattet. Die Funde geben einzigartige Einblicke in die Welt der späten Jäger-Sammler in Norddeutschland und darüber hinaus.

Ort und Zeit

Adresse: Neustädtische Heidestraße 28, 14776 Brandenburg an der Havel
Eröffnung: 01.11.2023 | 18:30 Uhr

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.