Vortragsreihe zum UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin – Archäologische Funde rund um den Buchenwald Grumsin

Logo Welterbe, Foto: Stadt Angermünde, Lizenz: Stadt Angermünde
Die erfolgreiche Vortragsreihe im Infopunkt des UNESCO-Weltnaturerbes Buchenwald Grumsin geht weiter. Insgesamt zehn Veranstaltungstermine wurden dieses Jahr von der Stadt Angermünde in Kooperation mit dem Kultur- und Heimatverein Altkünkendorf e.V. sowie Partnern organisiert, um Interessierten spannende Einblicke in Natur, Forschung und Kultur rund um den einzigartigen Buchenwald Grumsin und die Region zu bieten. Diese Veranstaltungsreihe bietet eine einzigartige Gelegenheit, tiefere Einblicke in die vielfältigen Aspekte des Buchenwaldes Grumsin zu erhalten – von seiner ökologischen Bedeutung über wissenschaftliche Erkenntnisse bis hin zu kulturellen und historischen Perspektiven. „Archäologische Funde rund um den Buchenwald Grumsin - Von der Steinzeit bis zur Eisenzeit (10.000-500 v.Chr.)“ Referentin: Dr. Kerstin Kirsch, Mitarbeiterin Geopark Groß-Ziethen

Ort und Zeit

Adresse: Altkünkendorfer Str. 20, 16278 Altkünkendorf
Eröffnung: 14.06.2025 | 15:00 Uhr
Dauer: 14.06. - 14.06.2025

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.