Was heißt hier: WIR?

Ein multimediales Theaterstück von „Eure Formation“ das der Frage nachgeht, was es bedeutet, deutsch zu sein. Und was ist „undeutsch“? Wie wird unsere Gegenwart beeinflusst durch das was war? Und wie gestalten wir unsere Zukunft? Die beiden NS-Opfer Jakob und Leopold begegnen aktuellen politischen Positionen. Sie verknüpfen ihre unfreiwilligen Erfahrungen mit den heutigen Herausforderungen. Sie lassen uns neue Ansätze der Erinnerungskultur entdecken und inspirieren uns dazu, rechten Positionen positive Gedanken entgegen zu setzen. Die Inszenierung kombiniert historische Inhalte und macht sie durch multimediale Elemente lebendig und greifbar. Das alles begegnet uns in einem ungewöhnlichen Spielshowformat, das die rhetorische Strategie der parlamentarischen Arena hinterfragt und positive Alternativen bietet. Mehr als ein Theaterstück. Ein Appell an gemeinsame Erinnerung und Verantwortung für die Zukunft..

Ort und Zeit

Adresse: Niemöllerplatz 1, 16816 Neuruppin
Eröffnung: 16.09.2025 | 19:30 Uhr

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.