Kategorie-Archive:
-
22.06.2013
Bildungsstadt Brandenburg
Ausstellungseröffnung Brandenburg an der Havel ist seit jeher ein Zentralort der Bildung, die bis zur Reformation ausschließlich bei kirchlichen Institutionen angesiedelt war. Mittelalterliche Bibliotheksräume und Schulbauten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert geben hiervon bis heute eindrucksvoll Zeugnis. Im 19. und 20. Jahrhundert spielte die Stadt eine Pionierrolle im Schulwesen und besaß eine vielfältige Schullandschaft:… » mehr
-
22.06.2013
Bildungsstadt Brandenburg
Ausstellungseröffnung Brandenburg an der Havel ist seit jeher ein Zentralort der Bildung, die bis zur Reformation ausschließlich bei kirchlichen Institutionen angesiedelt war. Mittelalterliche Bibliotheksräume und Schulbauten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert geben hiervon bis heute eindrucksvoll Zeugnis. Im 19. und 20. Jahrhundert spielte die Stadt eine Pionierrolle im Schulwesen und besaß eine vielfältige Schullandschaft:… » mehr
-
22.06.2013
Bildungsstadt Brandenburg
Ausstellungseröffnung Brandenburg an der Havel ist seit jeher ein Zentralort der Bildung, die bis zur Reformation ausschließlich bei kirchlichen Institutionen angesiedelt war. Mittelalterliche Bibliotheksräume und Schulbauten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert geben hiervon bis heute eindrucksvoll Zeugnis. Im 19. und 20. Jahrhundert spielte die Stadt eine Pionierrolle im Schulwesen und besaß eine vielfältige Schullandschaft:… » mehr
-
22.06.2013
Bildungsstadt Brandenburg
Ausstellungseröffnung Brandenburg an der Havel ist seit jeher ein Zentralort der Bildung, die bis zur Reformation ausschließlich bei kirchlichen Institutionen angesiedelt war. Mittelalterliche Bibliotheksräume und Schulbauten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert geben hiervon bis heute eindrucksvoll Zeugnis. Im 19. und 20. Jahrhundert spielte die Stadt eine Pionierrolle im Schulwesen und besaß eine vielfältige Schullandschaft:… » mehr
-
22.06.2013
Bildungsstadt Brandenburg
Ausstellungseröffnung Brandenburg an der Havel ist seit jeher ein Zentralort der Bildung, die bis zur Reformation ausschließlich bei kirchlichen Institutionen angesiedelt war. Mittelalterliche Bibliotheksräume und Schulbauten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert geben hiervon bis heute eindrucksvoll Zeugnis. Im 19. und 20. Jahrhundert spielte die Stadt eine Pionierrolle im Schulwesen und besaß eine vielfältige Schullandschaft:… » mehr
-
22.06.2013
Bildungsstadt Brandenburg
Ausstellungseröffnung Brandenburg an der Havel ist seit jeher ein Zentralort der Bildung, die bis zur Reformation ausschließlich bei kirchlichen Institutionen angesiedelt war. Mittelalterliche Bibliotheksräume und Schulbauten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert geben hiervon bis heute eindrucksvoll Zeugnis. Im 19. und 20. Jahrhundert spielte die Stadt eine Pionierrolle im Schulwesen und besaß eine vielfältige Schullandschaft:… » mehr
-
22.06.2013
Bildungsstadt Brandenburg
Ausstellungseröffnung Brandenburg an der Havel ist seit jeher ein Zentralort der Bildung, die bis zur Reformation ausschließlich bei kirchlichen Institutionen angesiedelt war. Mittelalterliche Bibliotheksräume und Schulbauten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert geben hiervon bis heute eindrucksvoll Zeugnis. Im 19. und 20. Jahrhundert spielte die Stadt eine Pionierrolle im Schulwesen und besaß eine vielfältige Schullandschaft:… » mehr
-
22.06.2013
Bildungsstadt Brandenburg
Ausstellungseröffnung Brandenburg an der Havel ist seit jeher ein Zentralort der Bildung, die bis zur Reformation ausschließlich bei kirchlichen Institutionen angesiedelt war. Mittelalterliche Bibliotheksräume und Schulbauten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert geben hiervon bis heute eindrucksvoll Zeugnis. Im 19. und 20. Jahrhundert spielte die Stadt eine Pionierrolle im Schulwesen und besaß eine vielfältige Schullandschaft:… » mehr
-
22.06.2013
Bildungsstadt Brandenburg
Ausstellungseröffnung Brandenburg an der Havel ist seit jeher ein Zentralort der Bildung, die bis zur Reformation ausschließlich bei kirchlichen Institutionen angesiedelt war. Mittelalterliche Bibliotheksräume und Schulbauten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert geben hiervon bis heute eindrucksvoll Zeugnis. Im 19. und 20. Jahrhundert spielte die Stadt eine Pionierrolle im Schulwesen und besaß eine vielfältige Schullandschaft:… » mehr
-
22.06.2013
Bildungsstadt Brandenburg
Ausstellungseröffnung Brandenburg an der Havel ist seit jeher ein Zentralort der Bildung, die bis zur Reformation ausschließlich bei kirchlichen Institutionen angesiedelt war. Mittelalterliche Bibliotheksräume und Schulbauten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert geben hiervon bis heute eindrucksvoll Zeugnis. Im 19. und 20. Jahrhundert spielte die Stadt eine Pionierrolle im Schulwesen und besaß eine vielfältige Schullandschaft:… » mehr