1. 27.09.2023

    Dem Förster über die Schulter schauen

    Die Lausitz ist bekannt für ihre vielfältige Natur und Geschichte, insbesondere für die ehemaligen Braunkohle-Tagebaue, die nun zu atemberaubenden Landschaften umgestaltet wurden. Bei der Försterwanderung mit Lukas lernst du die Natur um die ehemalige Kippenlandschaft um Kostebrau kennen. Der Treffpunkt ist der Bergbau-Aussichtspunkt „Unser Fritz“ in Kostebrau. Die Wanderung verläuft über ca. 7 Km und… » mehr

  2. 21.09.2023

    Kranicherwachen in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen: Frühaufsteher-Tour zu den besten Beobachtungspunkten

    Wer gemeinsam mit den Kranichen wach werden möchte, der begleitet die Natürführer:innen von Sielmanns Natur-Erlebniszentrum auf ihrer Frühaufsteher-Tour. Wenn sich die Kraniche im Herbst zu Tausenden im Luckauer Becken versammeln, um sich auf ihre Weiterreise in den Süden vorzubereiten, lässt das keinen Naturfreund kalt. Warm anziehen sollten sich die Teilnehmenden dennoch, da es in den… » mehr

  3. 17.09.2023

    Sonderzug nach Goslar - Weihnachtsstimmung im Harz

    Alle Jahre wieder erstrahlt Goslar in der kalten Jahreszeit im festlichen Glanz. Es duftet verführerisch nach Zimt, Bratapfel, gebrannten Mandeln – Weihnachten liegt in der Luft! Romantisch eingerahmt vor der Kulisse des Marktplatzes laden urige und liebevoll dekorierte Holzhütten zum Bummeln und Schlemmen ein. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen, lauschen Sie klassischer Weihnachtsmusik, genießen Sie… » mehr

  4. 17.09.2023

    Sonderzug nach Weimar zum 370. Zwiebelmarkt und Eisenbahnfest

    Es zwiebelt wieder! Thüringens größtes Volksfest wird 2023 zum 370. Mal gefeiert. Damit gehört der Zwiebelmarkt mit zu den ältesten Volksfesten in der Region. Die erste Assoziation zu Weimar ist sicher mit den großen Dichtern verbunden. Aber Weimar hat noch mehr zu bieten: Weit über die Stadt hinaus bekannt, hat sich ein lebendiges Volksfest entwickelt,… » mehr

  5. 08.09.2023

    Kranich-Safari

    Als Symbol der Liebe und des Glücks haben die Kraniche Menschen schon immer fasziniert. Wenn sie sich im Herbst zu Tausenden im Luckauer Becken versammeln, um sich auf ihre Weiterreise in den Süden vorzubereiten, lässt das keinen Naturfreund kalt. Mit der Heinz Sielmann Stiftung erleben Sie die Kranich auf einer Kleinbus-Tour durch das international bedeutsame… » mehr

  6. 07.09.2023

    Kranich-Safari

    Als Symbol der Liebe und des Glücks haben die Kraniche Menschen schon immer fasziniert. Wenn sie sich im Herbst zu Tausenden im Luckauer Becken versammeln, um sich auf ihre Weiterreise in den Süden vorzubereiten, lässt das keinen Naturfreund kalt. Mit der Heinz Sielmann Stiftung erleben Sie die Kranich auf einer Kleinbus-Tour durch das international bedeutsame… » mehr

  7. 07.09.2023

    Kranich-Safari

    Als Symbol der Liebe und des Glücks haben die Kraniche Menschen schon immer fasziniert. Wenn sie sich im Herbst zu Tausenden im Luckauer Becken versammeln, um sich auf ihre Weiterreise in den Süden vorzubereiten, lässt das keinen Naturfreund kalt. Mit der Heinz Sielmann Stiftung erleben Sie die Kranich auf einer Kleinbus-Tour durch das international bedeutsame… » mehr

  8. 07.09.2023

    Kranich-Safari

    Als Symbol der Liebe und des Glücks haben die Kraniche Menschen schon immer fasziniert. Wenn sie sich im Herbst zu Tausenden im Luckauer Becken versammeln, um sich auf ihre Weiterreise in den Süden vorzubereiten, lässt das keinen Naturfreund kalt. Mit der Heinz Sielmann Stiftung erleben Sie die Kranich auf einer Kleinbus-Tour durch das international bedeutsame… » mehr

  9. 07.09.2023

    Kranich-Safari

    Als Symbol der Liebe und des Glücks haben die Kraniche Menschen schon immer fasziniert. Wenn sie sich im Herbst zu Tausenden im Luckauer Becken versammeln, um sich auf ihre Weiterreise in den Süden vorzubereiten, lässt das keinen Naturfreund kalt. Mit der Heinz Sielmann Stiftung erleben Sie die Kranich auf einer Kleinbus-Tour durch das international bedeutsame… » mehr

  10. 07.09.2023

    Kranich-Safari

    Als Symbol der Liebe und des Glücks haben die Kraniche Menschen schon immer fasziniert. Wenn sie sich im Herbst zu Tausenden im Luckauer Becken versammeln, um sich auf ihre Weiterreise in den Süden vorzubereiten, lässt das keinen Naturfreund kalt. Mit der Heinz Sielmann Stiftung erleben Sie die Kranich auf einer Kleinbus-Tour durch das international bedeutsame… » mehr