1. 19.03.2025

    146. Baumblütenfest in Werder (Havel)

    Unter blühenden Obstbäumen genießen und feiern: In Werder (Havel) findet in jedem Jahr zur Obstblüte im Frühling das Baumblütenfest statt. Das diesjährige Fest besteht aus drei Bausteinen – und viel Tradition. 26.04.-04.05. Offene Höfe und Gärten 30.04.-04.05. Rummel auf dem Hartplatz 01.05.-04.05. Volksfest in der Innenstadt Nähere Informationen und das Programm finden Sie unter: www.baumbluetenfest.de… » mehr

  2. 19.03.2025

    146. Baumblütenfest in Werder (Havel)

    Unter blühenden Obstbäumen genießen und feiern: In Werder (Havel) findet in jedem Jahr zur Obstblüte im Frühling das Baumblütenfest statt. Das diesjährige Fest besteht aus drei Bausteinen – und viel Tradition. 26.04.-04.05. Offene Höfe und Gärten 30.04.-04.05. Rummel auf dem Hartplatz 01.05.-04.05. Volksfest in der Innenstadt Nähere Informationen und das Programm finden Sie unter: www.baumbluetenfest.de… » mehr

  3. 19.03.2025

    146. Baumblütenfest in Werder (Havel)

    Unter blühenden Obstbäumen genießen und feiern: In Werder (Havel) findet in jedem Jahr zur Obstblüte im Frühling das Baumblütenfest statt. Das diesjährige Fest besteht aus drei Bausteinen – und viel Tradition. 26.04.-04.05. Offene Höfe und Gärten 30.04.-04.05. Rummel auf dem Hartplatz 01.05.-04.05. Volksfest in der Innenstadt Nähere Informationen und das Programm finden Sie unter: www.baumbluetenfest.de… » mehr

  4. 19.03.2025

    Baumblütenlauf zum 146. Baumblütenfest in Werder (Havel)

    Unter blühenden Obstbäumen genießen und feiern: In Werder (Havel) findet in jedem Jahr zur Obstblüte im Frühling das Baumblütenfest statt. Das diesjährige Fest besteht aus drei Bausteinen – und viel Tradition. 26.04.-04.05. Offene Höfe und Gärten 30.04.-04.05. Rummel auf dem Hartplatz 01.05.-04.05. Volksfest in der Innenstadt ZUM LAUF Rein in die Laufschuhe, fertig, los: Die… » mehr

  5. 19.03.2025

    146. Baumblütenfest in Werder (Havel)

    Unter blühenden Obstbäumen genießen und feiern: In Werder (Havel) findet in jedem Jahr zur Obstblüte im Frühling das Baumblütenfest statt. Das diesjährige Fest besteht aus drei Bausteinen – und viel Tradition. 26.04.-04.05. Offene Höfe und Gärten 30.04.-04.05. Rummel auf dem Hartplatz 01.05.-04.05. Volksfest in der Innenstadt Nähere Informationen und das Programm finden Sie unter: www.baumbluetenfest.de… » mehr

  6. 06.03.2025

    Mittelalterliches Burgspektakel in Bad Belzig

    am 24. und 25. Mai 2025 lädt die Burg Eisenhardt in Bad Belzig wieder zum historischen Spektakel ein. * ein historischer Markt mit Händlern und vorführendem Handwerk * Lagerleben und Ritterkampf * historische Musik und Feuerzauber * für das kleine Volk: Kerzenziehen, Bogen – und Armbrustschießen, hist. Karussell und mehr… » mehr

  7. 04.03.2025

    Die PRINZEN Open Air

    „Die PRINZEN“ live und Open-Air auf der Schlossterrasse: Ein unvergesslicher Abend zum 10-jährigen Jubiläum! Am 12. Juli 2025 wird das Schlossgut Altlandsberg zur Bühne für ein außergewöhnliches Highlight: „Die PRINZEN“ kommen für ein einzigartiges Open-Air-Konzert auf die Schlossterrasse! Dieses besondere Event bildet den Höhepunkt des Open-Air-Wochenendes zum 10-jährigen Jubiläum der Schlosskircheneröffnung. Freuen Sie sich auf… » mehr

  8. 13.02.2025

    Hollefest & Hexennacht

    Beeskow kehrt zurück zu seinen Wurzeln, ist doch seine schönste Namensdeutung „Ort, wo der Holunder wächst“. Seit jeher ist der Holunder der uralten Wetter- und Erdfrau Holle geweiht, die nicht nur den Frühling und das Licht, sondern auch das Obskure und Mystische verkörpert. Und so wird am 30. April der Maibaum eingetanzt, bevor die Walpurgisnacht… » mehr

  9. 13.02.2025

    Hollefest & Hexennacht

    Beeskow kehrt zurück zu seinen Wurzeln, ist doch seine schönste Namensdeutung „Ort, wo der Holunder wächst“. Seit jeher ist der Holunder der uralten Wetter- und Erdfrau Holle geweiht, die nicht nur den Frühling und das Licht, sondern auch das Obskure und Mystische verkörpert. Und so wird am 30. April der Maibaum eingetanzt, bevor die Walpurgisnacht… » mehr

  10. 13.02.2025

    Hollefest & Hexennacht

    Beeskow kehrt zurück zu seinen Wurzeln, ist doch seine schönste Namensdeutung „Ort, wo der Holunder wächst“. Seit jeher ist der Holunder der uralten Wetter- und Erdfrau Holle geweiht, die nicht nur den Frühling und das Licht, sondern auch das Obskure und Mystische verkörpert. Und so wird am 30. April der Maibaum eingetanzt, bevor die Walpurgisnacht… » mehr