1. 28.09.2023

    Nachtwanderung mit Turmbesteigung

    Wenn sich Neuruppin langsam schlafen legt, wandern Sie in Begleitung eines erfahrenen Stadtführers durch die Geburtsstadt von Theodor Fontane und Karl Friedrich Schinkel. Aus den verschiedenen Blickwinkeln zeigt sich die preußischste Stadt Preußens mit ihren großzügig angelegten Plätzen und ihren klassizistischen Bürgerhäusern… » mehr

  2. 28.09.2023

    Nachtwanderung mit Turmbesteigung

    Wenn sich Neuruppin langsam schlafen legt, wandern Sie in Begleitung eines erfahrenen Stadtführers durch die Geburtsstadt von Theodor Fontane und Karl Friedrich Schinkel. Aus den verschiedenen Blickwinkeln zeigt sich die preußischste Stadt Preußens mit ihren großzügig angelegten Plätzen und ihren klassizistischen Bürgerhäusern… » mehr

  3. 28.09.2023

    Nachtwanderung mit Turmbesteigung

    Wenn sich Neuruppin langsam schlafen legt, wandern Sie in Begleitung eines erfahrenen Stadtführers durch die Geburtsstadt von Theodor Fontane und Karl Friedrich Schinkel. Aus den verschiedenen Blickwinkeln zeigt sich die preußischste Stadt Preußens mit ihren großzügig angelegten Plätzen und ihren klassizistischen Bürgerhäusern… » mehr

  4. 28.09.2023

    Nachtwanderung mit Turmbesteigung

    Wenn sich Neuruppin langsam schlafen legt, wandern Sie in Begleitung eines erfahrenen Stadtführers durch die Geburtsstadt von Theodor Fontane und Karl Friedrich Schinkel. Aus den verschiedenen Blickwinkeln zeigt sich die preußischste Stadt Preußens mit ihren großzügig angelegten Plätzen und ihren klassizistischen Bürgerhäusern… » mehr

  5. 28.09.2023

    Nachtwanderung mit Turmbesteigung

    Wenn sich Neuruppin langsam schlafen legt, wandern Sie in Begleitung eines erfahrenen Stadtführers durch die Geburtsstadt von Theodor Fontane und Karl Friedrich Schinkel. Aus den verschiedenen Blickwinkeln zeigt sich die preußischste Stadt Preußens mit ihren großzügig angelegten Plätzen und ihren klassizistischen Bürgerhäusern… » mehr

  6. 30.08.2023

    Dein bunter Freitag – 24 „Krea-Türen“

    Jonas Hoth hatte sich 2020 selber eine Challenge auferlegt, einen Adventskalender, der jeden Tag einen Text hervorbringt. An diesem Abend entstehen aus 24 Texten 24 unterschiedliche Vorträge und individuelle Darbietungen, die teilweise musikalisch untermalt werden.… » mehr

  7. 30.08.2023

    Die Spreeenten bleiben geschichtsträchtig!

    Gemeinsam mit einer Teilnehmerin der Schreibwerkstatt der Burg improvisieren die Spreeenten zu einer ihrer Kurzgeschichten. Wie man sich das vorstellen soll? Sie lassen sich von der Literatur in ihre Assoziationen treiben. Mit Improvisationsspielen nimmt nun die gelesene Geschichte Gestalt an, aber nicht etwa nachgespielt. Lassen Sie sich überraschen!… » mehr

  8. 30.08.2023

    Literaturkonferenz Oder-Spree

    Mit Franziska Hauser hat 2023 die 30. Burgschreiberin auf der Burg residiert. Judith Zander und Sven Gatter sind die Pioniere des in diesem Jahr erstmals vergebenen „Abseits.“-Stipendiums. Doch wie sinnvoll sind solche Residenzen und Stipendien als Instrumente der Autor:innenförderung eigentlich? Darüber wollen wir im Rahmen einer Literaturkonferenz mit Auslobenden und Stipendiat:innen sprechen. Beschlossen wird der… » mehr

  9. 30.08.2023

    „Abseits. Das Günter-de-Bruyn-Stipendium“ - Lesung, Gespräch & Ausstellungseröffnung

    Mit der Autorin Judith Zander und dem Fotokünstler Sven Gatter zieht am Blabbergraben wieder Leben ein: Von August bis Oktober nähern sie sich als erstes Stipendiat:innen-Tandem im ehemaligen Wohnhaus des Schriftstellers Günter de Bruyn dem von ihm selbst einst beschriebenen „Abseits“ an. Bevor ihr Aufenthalt zu Ende geht, werden die beiden in Beeskow zu Gast… » mehr

  10. 30.08.2023

    Die Unvollendete reloaded – Variationen über Brigitte Reimann

    Eine Neuschreibung und -inszenierung des Stückes von Ines Burdow anlässlich des 90. Geburtstags von Brigitte Reimann (1933 – 1973). Ein Stück über eine visionäre Frau und eine künstlerische Kraft, die sich in jeder Form von Einengung ihren Weg suchte.… » mehr