1. 23.09.2023

    Komödie "Der Held der westlichen Welt"

    Am 30.09.2023 habt ihr die Chance die irische Komödie „Der Held der westlichen Welt“ um 19 Uhr im Schlosspark in Bad Freienwalde anzusehen. Die Aufführung wird durch die Michael-Linckersdorff-Stiftung organisiert. Vor der Vorstellung könnt ihr euch bei irischem Essen und Getränken ab 17.30 Uhr auf den Abend einzustimmen. Viel Spaß wünscht das Team der Bad… » mehr

  2. 21.09.2023

    Hunde, die pellen, beißen nicht | Kabarett

    Friedrich II. – der Große! – entdeckt im zarten Alter von 310 die Nachhaltigkeit: Er möchte der Nachwelt etwas hinterlassen. Schlösser und Parks gibt es allerdings schon reichlich. Da rollt ihm der Zufall ein schnödes Nachtschattengewächs vor die Füße: die Kartoffel! Wenig später geht der legendäre Kartoffelbefehl in alle Welt hinaus. Wobei der Alte Fritz… » mehr

  3. 15.09.2023

    Schwester Cordula liebt Groschenromane

    Heile Welt fürs kranke Gemüt – Schwester Cordula liebt Groschenromane. Unter diesem Motto schlüpft die Schauspielerin Saskia Kästner in prototypische Figuren aus Groschenheften und hat, zusammen mit dem kongenialen Dirk Rave am Akkordeon, für alle Wehwehchen die richtigen Mittel: ein ausgesprochen witzig-satirischer Abend mit viel Musik. Kästner und Rave arbeiten sich literarisch und musikalisch mit… » mehr

  4. 15.09.2023

    Erreger

    Wie real ist das Virus im System eines Menschen, der in der virtuellen Welt der Börsenmonitore lebt? Wie fiktional wird ihm die Welt, wenn ihm seine Realität, sein täglicher Hochleistungssport im Parkett des Börsensaals entzogen wird? Ein Trader gerät urplötzlich in Quarantäne: „Ich bin einfallsreich, kreativ, jung, skrupellos, hoch motiviert – die Gesellschaft kann es… » mehr

  5. 15.09.2023

    Erreger

    Wie real ist das Virus im System eines Menschen, der in der virtuellen Welt der Börsenmonitore lebt? Wie fiktional wird ihm die Welt, wenn ihm seine Realität, sein täglicher Hochleistungssport im Parkett des Börsensaals entzogen wird? Ein Trader gerät urplötzlich in Quarantäne: „Ich bin einfallsreich, kreativ, jung, skrupellos, hoch motiviert – die Gesellschaft kann es… » mehr

  6. 15.09.2023

    Erreger

    Wie real ist das Virus im System eines Menschen, der in der virtuellen Welt der Börsenmonitore lebt? Wie fiktional wird ihm die Welt, wenn ihm seine Realität, sein täglicher Hochleistungssport im Parkett des Börsensaals entzogen wird? Ein Trader gerät urplötzlich in Quarantäne: „Ich bin einfallsreich, kreativ, jung, skrupellos, hoch motiviert – die Gesellschaft kann es… » mehr

  7. 15.09.2023

    Erreger - Schulveranstaltung

    Wie real ist das Virus im System eines Menschen, der in der virtuellen Welt der Börsenmonitore lebt? Wie fiktional wird ihm die Welt, wenn ihm seine Realität, sein täglicher Hochleistungssport im Parkett des Börsensaals entzogen wird? Ein Trader gerät urplötzlich in Quarantäne: „Ich bin einfallsreich, kreativ, jung, skrupellos, hoch motiviert – die Gesellschaft kann es… » mehr

  8. 15.09.2023

    BT Jugendtheater: Wer hat denn morgen Geburtstag?

    Loriotsketche spielen? Das konnten der Meister selbst und sein Ensemble am besten. Aber was wissen wir eigentlich über das Leben des großen deutschen Humoristen, der kein Denkmal in seiner Heimatstadt wollte? Steffan Drotleff und das BT Jugendtheater nähern sich der Ikone des deutschen Humors auf respektvoll respektlose Weise. Regie / Bühne / Kostüm: Steffan Drotleff… » mehr

  9. 15.09.2023

    BT Jugendtheater: Wer hat denn morgen Geburtstag?

    Loriotsketche spielen? Das konnten der Meister selbst und sein Ensemble am besten. Aber was wissen wir eigentlich über das Leben des großen deutschen Humoristen, der kein Denkmal in seiner Heimatstadt wollte? Steffan Drotleff und das BT Jugendtheater nähern sich der Ikone des deutschen Humors auf respektvoll respektlose Weise. Regie / Bühne / Kostüm: Steffan Drotleff… » mehr

  10. 15.09.2023

    BT Jugendtheater: Wer hat denn morgen Geburtstag?

    Loriotsketche spielen? Das konnten der Meister selbst und sein Ensemble am besten. Aber was wissen wir eigentlich über das Leben des großen deutschen Humoristen, der kein Denkmal in seiner Heimatstadt wollte? Steffan Drotleff und das BT Jugendtheater nähern sich der Ikone des deutschen Humors auf respektvoll respektlose Weise. Regie / Bühne / Kostüm: Steffan Drotleff… » mehr