Ort-Archive:
-
08.04.2025
ANGST Basel 0.93 (pre) / HUMATIC - offene Ateliers
Aktionswochenende – offene Ateliers Fotografie Film/Video Freie Kunst Grafik Installation Konzeptkunst Klangkunst Malerei Medienkunst *1. Gebäude links beim Parkplatz nicht barrierefrei… » mehr
-
20.03.2025
1. Turmwanderung 2025
Traditionell öffnen die vier Bad Freienwalder Türme (Bismarcktum, Eulenturm, Schanzenturm und Aussichtsturm) am 01.04.2025 wieder ihre Türen für Gäste, können erklommen werden und bieten ihren Gästen atemberaubende Ausichten über das Oderbruch, den Oberbarnim und die Stadt Bad Freienwalde Anlass genug für uns gleich am 05.04.2025 unsere 1. Turmwanderung durchzuführen. Begleitet uns auf den 16,5 km… » mehr
-
18.03.2025
Frühlingswanderung zum Baa See
22. März 2025, Samstag, Frühlingswanderung zum Baa see Klaus Schluchter führt auf einer 10 km Wanderung durch düstere Gründe und dunkle Wälder zum Baasee. Am romantischen Baa See legen wir eine längere Rast ein bevor wir den Rückweg zur Köhlerei antreten wo Kaffee trinken möglich ist. Wir bitten um Anmeldung unter Telefon 03344-3002881, Whatsapp 01607500540… » mehr
-
12.03.2025
Winfried Glatzeder - Paul & Ich
Paul & Ich- eine Autobiographie Lesung mit dem DEFA-Star und Publikumsliebling Winfried Glatzeder. Ein Filmleben zwischen Ost und West. “Jede Rolle hat mit mir zu tun – egal ob Mörder, Lüstling, Geizkragen oder idealistischer Phantast.” Winfried Glatzeder präsentiert seine Autobiographie. Im Kultfilm “Die Legende von Paul und Paula” schrieb er zusammen mit Angelica Domröse Filmgeschichte… » mehr
-
05.11.2024
Ich hätt´ getanzt heut´ Nacht
Vom Chanson zum Musical – Ein Robert Gilbert Abend Wundervolle Evergreens, Chansons & Gedichte: Eine Begegnung mit dem genialen Poeten Robert Gilbert – mit Chanson-Nette, Henry Nandzik, bekannt aus “Charley´s Tante” und “La Cage aux Folles” in unserem Theater, und Trio Scho. Alle kennen seine Hits, aber kaum einer kennt ihn: Geradezu schwindlig kann’s einem… » mehr
-
05.11.2024
Vom Urknall bis zum Mauerfall
Eine klingende Sozialgeschichte im Spiegel von Songs aus Ost und West. In der Musik, im Schlager, Chanson, Pop- und Rock geht es um Menschen. Um Gefühle und Erinnerungen, die sich mit Liedern verbinden. Mit Musik haben junge Menschen gegen ihre Eltern aufbegehrt, sich zuweilen sogar emanzipiert. Jede Generation hat dafür ihre eigenen Lieder:„Schlagergeschichte ist Sozialgeschichte,… » mehr
-
02.11.2024
Dinner for one – das Jubiläum
SILVESTER KNALLER! Humor zum Jahreswechsel Wir feiern ein Jubiläum, Miss Sophies 90sten Geburtstag. The same procedure as last year? The same procedure as every year? Miss Sophie, Butler James und vier leere Stühle der scheinbar eines natürlichen Todes verstorbenen Freunde. Die vier Verschiedenen schauen vom Himmel herab in Miss Sophies Esszimmer und stoßen dabei auf… » mehr
-
02.11.2024
König Drosselbart
…wir warten auf den Weihnachtsmann Prinzessin Roswitha verunglückt mit ihrer Kutsche im Wald. Ein junger Reiter hilft ihr, doch sie behandelt ihn schnippisch. Im Schloss angekommen, wird sie schon von Freiern erwartet. Sie kann wählen, aber keiner ist ihr gut genug, auch nicht der Letzte, jener Reiter aus dem Wald – weil er einen Bart… » mehr
-
02.11.2024
Die Geschichte vom kleinen Muck
…Filmspaß zu Weihnachten In einer Stadt im Orient lebt ein kleiner buckliger alter Mann. Von den Kindern gehänselt und gejagt, zieht er sie eines Tages mit einer Geschichte in seinen Bann – seiner Geschichte: Ein kleiner Junge, Muck genannt, wird nach dem Tode des Vaters von den bösen Verwandten aus dem Haus gejagt. Er zieht… » mehr
-
02.11.2024
Grossmutters Heiliger Abend
Ein Weihnachtsmärchen für Menschen ab 4 Jahren Erzählt wird die Geschichte von Großmutter Johanna, die, wie jedes Jahr, den Weihnachtsabend allein verbringt. Familie macht sie müde und eigentlich geht sie gar nicht mehr raus, denn draußen lauern so viele Gefahren. Sie ist gerade dabei, sich am Heiligen Abend zum Essen vor den Fernseher zu setzen,… » mehr