1. 14.01.2025

    Sommertheater in Herzberg (Elster)

    DER NEUE MENOZA ODER GESCHICHE DES CUMBANISCHEN PRINZEN TANDI | Jakob Michael Reinhold Lenz Eine satirische Komödie über den Zusammenprall verschiedener Kulturen. Gesprochen, gesungen und gespielt von theater 89. Hier finden Sie alle Aufführungstermine des Sommertheaters 2025.… » mehr

  2. 13.01.2025

    Torgauer Straße

    Die Torgauer Straße wurde zwischen 1995 und 2024 in drei Bauabschnitten neugestaltet. Die Maßnahmen reduzierten Lärm und Abgasbelastungen und verbesserten das Erscheinungsbild der zentralen Altstadtstraße. Verbreiterte Gehwege, individuelle Pflasterungen, neue Bäume, historische Elemente wie Altstadtleuchten und Natursteinpflaster sowie kleine Geschäfte und Cafés schaffen eine einladende Flaniermeile. Als historische Hauptmagistrale und Teil des Jakobswegs verbindet die… » mehr

  3. 27.11.2024

    Neujahrskonzert mit Matthias Wacker

    Am Neujahrstag, dem 1. Januar macht der Saxophonist Matthias Wacker um 16 Uhr zusammen mit drei Sängerinnen und seiner Band in der Herzberger Stadtkirche St Marien Station. Sie begeben sich auf eine musikalische Reise von Popsongs, über Jazz bis hin zur Rockmusik. Viele dieser Songs sind inzwischen Klassiker, die jeder von uns kennt und liebt.… » mehr

  4. 27.11.2024

    Das kleine Orgelkonzert

    Herzliche Einladung zu den traditionellen kleinen Orgelkonzerten am 24. und 31. Dezember in der Herzberger Stadtkirche St. Marien! Am Heiligen Abend erwartet Sie um 22 Uhr weihnachtliche Musik im Kerzenschein. An Silvester können Sie um 23 Uhr das vergangene Jahr mit meditativer sowie festlicher Orgelmusik ausklingen lassen. Beide Veranstaltungen dauern etwa 30 Minuten. Die Kirche… » mehr

  5. 27.11.2024

    Das kleine Orgelkonzert

    Herzliche Einladung zu den traditionellen kleinen Orgelkonzerten am 24. und 31. Dezember in der Herzberger Stadtkirche St. Marien! Am Heiligen Abend erwartet Sie um 22 Uhr weihnachtliche Musik im Kerzenschein. An Silvester können Sie um 23 Uhr das vergangene Jahr mit meditativer sowie festlicher Orgelmusik ausklingen lassen. Beide Veranstaltungen dauern etwa 30 Minuten. Die Kirche… » mehr

  6. 27.11.2024

    Weihnachtsmusical "Ochs und Esel wissen mehr"

    An Heiligabend, dem 24. Dezember, führen der Spatzen- und Kinderchor St. Marien um 15 Uhr in der Stadtkirche St. Marien in Herzberg das Weihnachtsmusical „Ochs und Esel wissen mehr“ auf. Die Kinder singen und spielen dabei solistisch und im Chor. Sie erzählen die Weihnachtsgeschichte aus einer besonderen Perspektive: Die Tiere aus dem Stall von Bethlehem… » mehr

  7. 27.11.2024

    Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen

    Die Evangelische Kirchengemeinde St. Marien lädt ein: Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen für alle Generationen! Am Samstag, dem 21. Dezember, werden um 17 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien bekannte Advents- und Weihnachtslieder gesungen. Das Beste dabei: Alle dürfen mitmachen beim gemeinsamen Singen! Auf dem Programm stehen traditionelle Klassiker wie „Tochter Zion“, „Alle Jahre… » mehr

  8. 27.11.2024

    Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen

    Die Evangelische Kirchengemeinde St. Marien lädt ein: Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen für alle Generationen! Am Samstag, dem 21. Dezember, werden um 17 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien bekannte Advents- und Weihnachtslieder gesungen. Das Beste dabei: Alle dürfen mitmachen beim gemeinsamen Singen! Auf dem Programm stehen traditionelle Klassiker wie „Tochter Zion“, „Alle Jahre… » mehr

  9. 20.11.2024

    Offene Gärten in Elbe-Elster

    Ein Termin, der die Herzen aller Gartenfans höher schlagen lässt: Am 14. und 15. Juni besteht die Gelegenheit, in private Gartenparadiese einzutauchen. Es ist interessant zu sehen, wie andere „Gärtner“ mit Pflanzen gestalten und kombinieren. Neben Gesprächen unter Gleichgesinnten können auch einfach die wundervollen Gartenoasen bestaunt werden.… » mehr

  10. 14.11.2024

    Bläserandachen im Advent

    Bläserandacht im Advent in der Stadtkirche St. Marien. Die Stadtkirche St. Marien wurde im 14. Jahrhundert als gotische Hallenkirche erbaut. Die drei Kirchenschiffe werden von einem reich gegliederten Gewölbe überspannt, welches dem Prager Veitsdom ähnelt. Die Marienkirche erinnert daran, dass sich die Stadt Herzberg früh zur Reformation bekannte.… » mehr