Ort-Archive:
-
29.06.2023
FinaLotte
Zum 15. Jubiläum findet die Abschlussgala erstmals mit Orchester statt. Der Große Markt vor dem Perleberger Rathaus wird zur Open-Air-Bühne: Die Opernstars von morgen zusammen mit den Brandenburger Philharmonikern erleben. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt: zum Einlass, in der Pause und auch nach dem Konzert steht ein Essens- und Getränkeangebot zur Verfügung. Wichtiger… » mehr
-
29.06.2023
Buon Gusto, Lotte!
Genießen Sie den perfekten italienischen Abend: italienischer Belcanto und ein opulentes Buffet von Antipasti bis Dolci – mehr Genuss geht nicht. Vom internationalen Opernnachwuchs der Lotte Lehmann Akademie auf eine Reise quer durch die Welt des Musiktheaters entführen lassen. Abwechslungsreiche Arien und Duette erklingen im eindrucksvollen Ambiente unter dem Dach der Kirche – mit herausragenden… » mehr
-
16.03.2023
Perleberger Baukunst - Erlebnis Architektur auf der Altstadtinsel
Die fünf neue Hörstationen mit Lotte Lehmann und Wilhelm Ratig führen Sie zu den architektonisch bedeutendsten Bauwerken und zum zweiten Marktplatz, dem Schuhmarkt. Neben St. Jakobi-Kirche, Rathaus und Wallgebäude wird das Gymnasium, eines der frühesten preußischen Schulbauten der Neugotik, vorgestellt. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Kulturgut ALT(E)STADT gestalten« im Rahmen des Jahresthemas von Kulturland… » mehr
-
16.03.2023
Perleberger Baukunst - Erlebnis Architektur auf der Altstadtinsel
Die fünf neue Hörstationen mit Lotte Lehmann und Wilhelm Ratig führen Sie zu den architektonisch bedeutendsten Bauwerken und zum zweiten Marktplatz, dem Schuhmarkt. Neben St. Jakobi-Kirche, Rathaus und Wallgebäude wird das Gymnasium, eines der frühesten preußischen Schulbauten der Neugotik, vorgestellt. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Kulturgut ALT(E)STADT gestalten« im Rahmen des Jahresthemas von Kulturland… » mehr
-
16.03.2023
Perleberger Baukunst - Erlebnis Architektur auf der Altstadtinsel
Die fünf neue Hörstationen mit Lotte Lehmann und Wilhelm Ratig führen Sie zu den architektonisch bedeutendsten Bauwerken und zum zweiten Marktplatz, dem Schuhmarkt. Neben St. Jakobi-Kirche, Rathaus und Wallgebäude wird das Gymnasium, eines der frühesten preußischen Schulbauten der Neugotik, vorgestellt. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Kulturgut ALT(E)STADT gestalten« im Rahmen des Jahresthemas von Kulturland… » mehr
-
16.03.2023
Perleberger Baukunst - Erlebnis Architektur auf der Altstadtinsel
Die fünf neue Hörstationen mit Lotte Lehmann und Wilhelm Ratig führen Sie zu den architektonisch bedeutendsten Bauwerken und zum zweiten Marktplatz, dem Schuhmarkt. Neben St. Jakobi-Kirche, Rathaus und Wallgebäude wird das Gymnasium, eines der frühesten preußischen Schulbauten der Neugotik, vorgestellt. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Kulturgut ALT(E)STADT gestalten« im Rahmen des Jahresthemas von Kulturland… » mehr
-
16.03.2023
Perleberger Baukunst - Erlebnis Architektur auf der Altstadtinsel
Die fünf neue Hörstationen mit Lotte Lehmann und Wilhelm Ratig führen Sie zu den architektonisch bedeutendsten Bauwerken und zum zweiten Marktplatz, dem Schuhmarkt. Neben St. Jakobi-Kirche, Rathaus und Wallgebäude wird das Gymnasium, eines der frühesten preußischen Schulbauten der Neugotik, vorgestellt. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Kulturgut ALT(E)STADT gestalten« im Rahmen des Jahresthemas von Kulturland… » mehr
-
16.03.2023
Perleberger Baukunst - Erlebnis Architektur auf der Altstadtinsel
Die fünf neue Hörstationen mit Lotte Lehmann und Wilhelm Ratig führen Sie zu den architektonisch bedeutendsten Bauwerken und zum zweiten Marktplatz, dem Schuhmarkt. Neben St. Jakobi-Kirche, Rathaus und Wallgebäude wird das Gymnasium, eines der frühesten preußischen Schulbauten der Neugotik, vorgestellt. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Kulturgut ALT(E)STADT gestalten« im Rahmen des Jahresthemas von Kulturland… » mehr
-
16.03.2023
Perleberger Baukunst - Erlebnis Architektur auf der Altstadtinsel
Die fünf neue Hörstationen mit Lotte Lehmann und Wilhelm Ratig führen Sie zu den architektonisch bedeutendsten Bauwerken und zum zweiten Marktplatz, dem Schuhmarkt. Neben St. Jakobi-Kirche, Rathaus und Wallgebäude wird das Gymnasium, eines der frühesten preußischen Schulbauten der Neugotik, vorgestellt. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Kulturgut ALT(E)STADT gestalten« im Rahmen des Jahresthemas von Kulturland… » mehr
-
16.03.2023
Perleberger Baukunst - Erlebnis Architektur auf der Altstadtinsel
Die fünf neue Hörstationen mit Lotte Lehmann und Wilhelm Ratig führen Sie zu den architektonisch bedeutendsten Bauwerken und zum zweiten Marktplatz, dem Schuhmarkt. Neben St. Jakobi-Kirche, Rathaus und Wallgebäude wird das Gymnasium, eines der frühesten preußischen Schulbauten der Neugotik, vorgestellt. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Kulturgut ALT(E)STADT gestalten« im Rahmen des Jahresthemas von Kulturland… » mehr