1. 06.02.2018

    Denkmal des Monats 2018

    Unser Denkmal des Monats zum Jahresthema »Europa in Stein gebrannt – Spurensuche in historischen Stadtkernen« Im Jahr 2018 stand das von der EU ausgerufene Europäische Kulturerbejahr und das Kulturlandthema »Europa in Brandenburg – Brandenburg in Europa« im Mittelpunkt für unser Jahresthema. Alle Jahresaktivitäten – so auch das »Denkmal des Monats« – stellten wir unter das… » mehr

  2. 19.02.2017

    Denkmal des Monats 2017

    Unser Denkmal des Monats zum Jahresthema »Reformieren – Eine Bewegung findet Stadt« 500 Jahre nach Luthers Thesen widmeten sich die historischen Stadtkerne des Landes Brandenburg im Jahr 2017 unter dem Jahresmotto 2017 »Reformieren – Eine Bewegung findet Stadt« dem urbanen Thema Reformation. In den Städten hatte die Reformation über einen längeren Zeitraum Veränderungen gebracht und… » mehr

  3. 27.03.2016

    Denkmal des Monats 2016

    Unser Denkmal des Monats zum Jahresthema »Alte Stadt ǀ Museum oder Zukunftslabor« Unter dem Motto »Alte Stadt ǀ Museum oder Zukunftslabor« lag der Fokus der zwölf Auszeichnungen im Jahr 2016 darauf, das Zusammenspiel von Handwerk und Denkmal sichtbar zu machen und über die historischen Gebäude Traditionen und historische Zeugnisse alten Handwerks im Land Brandenburg vorzustellen.… » mehr

  4. 30.03.2015

    Denkmal des Monats 2015

    Unser Denkmal des Monats zum Jahresthema »VOR-Städte – Ab in die Landschaft« Unter dem Motto »VOR-Städte – Ab in die Landschaft« lag der Fokus der zwölf Auszeichnungen auf Gebäuden vor den Stadtmauern unserer Stadtkerne. Fabrikgebäude, Scheunenviertel, Mühlen… städtisches Leben fand seit jeher auch außerhalb des Stadtkerns statt und die architektonischen Zeugen erzählen von vielen Berufen und… » mehr

  5. 30.03.2014

    Denkmal des Monats 2014

    Unser Denkmal des Monats zum Jahresthema »Tür an Tür und Haus an Haus – Nachbarschaft(en) in der historischen Stadt« Unter dem Motto »Tür an Tür und Haus an Haus – Nachbarschaft(en) in der historischen Stadt« rückte die Arbeitsgemeinschaft im Jahr 2014 die bauliche Struktur der historischen Stadtkerne in den Mittelpunkt der Jahresaktivitäten, die exemplarisch für… » mehr

  6. 30.03.2013

    Denkmal des Monats 2013

    Unser Denkmal des Monats zum Jahresthema »Alte Stadt – Jugenfrei?!« Die Denkmale des Jahres 2013 standen ganz im Zeichen der Jugend. Unter dem Motto »Alte Stadt – Jugendfrei?!« lag der Schwerpunkt auf der Förderung von Aktivitäten der unter 18-Jährigen im städtischen, historischen Raum. Eine Auseinandersetzung mit der Altersgruppe der unter 18-Jährigen ist vor dem Hintergrund… » mehr

  7. 27.03.2012

    Denkmal des Monats 2012

    Unser Denkmal zum Jahresthema »König macht Stadt« Die historischen Stadtkerne in Brandenburg erinnern noch heute an eine vergangene Zeit. Die Neuorganisation der inneren Verwaltung unter Friedrich Wilhelm I. stärkte vielerorts den königlichen Einfluss auf die Städte. Spuren dieses landesherrlichen und städtischen Gestaltungswillens lassen sich noch heute in den historischen Stadtkernen Brandenburgs entdecken. In ihrer Vielfältigkeit… » mehr

  8. 27.03.2011

    Denkmal des Monats 2011

    Unser Denkmal des Monats zum Jahresthema »Bewegte Bilder – Bewegte Städte« Unter dem Thema »Bewegte Bilder-Bewegte Städte« drehte sich im Jahr 2011 bei unseren Denkmalen alles rund ums Kino. Mit dem Aufkommen des Tonfilms ca. 1928 etablierten sich in den brandenburgischen Kleinstädten allmählich größere Lichtspieltheater und in nahezu jeder Stadt entstanden nun zentral gelegene Kinos… » mehr

  9. 29.04.2010

    Denkmal des Monats 2010

    Unser Denkmal des Monats zum Jahresthema »Frauen machen Stadt« Nachdem Wall- und Grabenzonen, Kirchen, Bürgerbauten, Wasser, Straßen und Plätze und Wendepunkte – Wiederentdeckung der historischen Stadtkerne im Mittelpunkt der bisherigen Denkmalauszeichnungen standen, wurden im Jahr 2010 die Frauen in den historischen Stadtkernen gewürdigt. Hierbei standen Frauenpersönlichkeiten im Mittelpunkt, die für die historische und aktuelle Stadtbebauung… » mehr

  10. 29.04.2009

    Denkmal des Monats 2009

    Unser Denkmal des Monats zum Jahresthema »WendePunkte – Wiederentdeckung der historischen Stadtkerne« Die Arbeitsgemeinschaft »Städte mit historischen Stadtkernen« des Landes Brandenburg hat 2009 in sieben Mitgliedsstädten interessante Ausstellungen und ein anspruchsvolles Begleitprogramm zur Reflektion der Wiederentdeckung historischer Altstädte vor, während und nach der politischen Wende 1989 präsentiert. »WendePunkte« sind exemplarische Orte, an denen Bürgerproteste stattfanden,… » mehr