Kategorie-Archive:
-
09.03.2023
Grand Tour durch Potsdam
Gehen Sie auf eine Zeitreise rund um den Alten Markt, der bis ins 19. Jahrhundert einer der schönsten Plätze Europas war. Im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört, entsteht heute ein neues Stadtquartier, das sich durch »Erinnerungsarchitektur« dem historischen Stadtzentrum wieder annähert. Erkennen Sie den Unterschied zwischen Alt und Neu? Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Kulturgut… » mehr
-
09.03.2023
DenkMalZeit – Wie Denkmale die Stadt verändern
Der historische Stadtkern mit vielen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern hat sich zu einem wahren Schmuckstück entwickelt. Die Ausstellung zeigt, wie das Stadtbild durch das Engagement der Bewohner bewahrt, aber auch verändert wird. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Kulturgut ALT(E)STADT gestalten« im Rahmen des Jahresthemas von Kulturland Brandenburg 2023: »Baukultur«.… » mehr
-
09.03.2023
Verändern und bewahren – das Geheimnis sanfter Architektur
Bauliche Veränderungen überschreiben die Erinnerungen, dennoch bleibt am Ende ein schemenhaftes Gerüst, welches einen wahren Kern ummantelt, von wo aus frische kulturelle Wurzeln in neue Generationen treiben – Erkunden Sie Rheinsbergs historischen Stadtkern mit seinen Denkmälern des Monats. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Kulturgut ALT(E)STADT gestalten« im Rahmen des Jahresthemas von Kulturland Brandenburg 2023:… » mehr
-
09.03.2023
Jazz in Peitz - Die Schauplätze des »Woodstock am Karpfenteich«
In diesem Jahr begeht die Jazzwerkstatt Peitz ihr 50jähriges Jubiläum. Die Hörführung widmet sich der Konzertorte, von denen einige aus früherer Zeit inzwischen aus dem Stadtbild verschwunden sind, andere mit der Wiederbelebung des Festivals nach der politischen Wende hinzukamen. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Kulturgut ALT(E)STADT gestalten« im Rahmen des Jahresthemas von Kulturland Brandenburg… » mehr
-
09.03.2023
Jazz in Peitz - Die Schauplätze des »Woodstock am Karpfenteich«
In diesem Jahr begeht die Jazzwerkstatt Peitz ihr 50jähriges Jubiläum. Die Hörführung widmet sich der Konzertorte, von denen einige aus früherer Zeit inzwischen aus dem Stadtbild verschwunden sind, andere mit der Wiederbelebung des Festivals nach der politischen Wende hinzukamen. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Kulturgut ALT(E)STADT gestalten« im Rahmen des Jahresthemas von Kulturland Brandenburg… » mehr
-
09.03.2023
Jazz in Peitz - Die Schauplätze des »Woodstock am Karpfenteich«
In diesem Jahr begeht die Jazzwerkstatt Peitz ihr 50jähriges Jubiläum. Die Hörführung widmet sich der Konzertorte, von denen einige aus früherer Zeit inzwischen aus dem Stadtbild verschwunden sind, andere mit der Wiederbelebung des Festivals nach der politischen Wende hinzukamen. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Kulturgut ALT(E)STADT gestalten« im Rahmen des Jahresthemas von Kulturland Brandenburg… » mehr
-
09.03.2023
Jazz in Peitz - Die Schauplätze des »Woodstock am Karpfenteich«
In diesem Jahr begeht die Jazzwerkstatt Peitz ihr 50jähriges Jubiläum. Die Hörführung widmet sich der Konzertorte, von denen einige aus früherer Zeit inzwischen aus dem Stadtbild verschwunden sind, andere mit der Wiederbelebung des Festivals nach der politischen Wende hinzukamen. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Kulturgut ALT(E)STADT gestalten« im Rahmen des Jahresthemas von Kulturland Brandenburg… » mehr
-
09.03.2023
Jazz in Peitz - Die Schauplätze des »Woodstock am Karpfenteich«
In diesem Jahr begeht die Jazzwerkstatt Peitz ihr 50jähriges Jubiläum. Die Hörführung widmet sich der Konzertorte, von denen einige aus früherer Zeit inzwischen aus dem Stadtbild verschwunden sind, andere mit der Wiederbelebung des Festivals nach der politischen Wende hinzukamen. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Kulturgut ALT(E)STADT gestalten« im Rahmen des Jahresthemas von Kulturland Brandenburg… » mehr
-
09.03.2023
Jazz in Peitz - Die Schauplätze des »Woodstock am Karpfenteich«
In diesem Jahr begeht die Jazzwerkstatt Peitz ihr 50jähriges Jubiläum. Die Hörführung widmet sich der Konzertorte, von denen einige aus früherer Zeit inzwischen aus dem Stadtbild verschwunden sind, andere mit der Wiederbelebung des Festivals nach der politischen Wende hinzukamen. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Kulturgut ALT(E)STADT gestalten« im Rahmen des Jahresthemas von Kulturland Brandenburg… » mehr
-
09.03.2023
Jazz in Peitz - Die Schauplätze des »Woodstock am Karpfenteich«
In diesem Jahr begeht die Jazzwerkstatt Peitz ihr 50jähriges Jubiläum. Die Hörführung widmet sich der Konzertorte, von denen einige aus früherer Zeit inzwischen aus dem Stadtbild verschwunden sind, andere mit der Wiederbelebung des Festivals nach der politischen Wende hinzukamen. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Kulturgut ALT(E)STADT gestalten« im Rahmen des Jahresthemas von Kulturland Brandenburg… » mehr