1. 26.09.2023

    Erinnerungskisten

    Ein künstlerisches Projekt zur Geschichte der Mitarbeiter der ehemaligen Vulkanfiberfabrik Werder (Havel) von Saskia Glückauf und Doris Sprengel. Jeweils um 15:00 Uhr liest Dietrich Hohmann aus seinem Roman „Gloth – eine ostdeutsche Karriere“ mit anschließendem Gespräch.… » mehr

  2. 26.09.2023

    Erinnerungskisten

    Ein künstlerisches Projekt zur Geschichte der Mitarbeiter der ehemaligen Vulkanfiberfabrik Werder (Havel) von Saskia Glückauf und Doris Sprengel. Jeweils um 15:00 Uhr liest Dietrich Hohmann aus seinem Roman „Gloth – eine ostdeutsche Karriere“ mit anschließendem Gespräch.… » mehr

  3. 20.09.2023

    Feuer und Flamme für unsere Museen

    Aktionstag im Landkreis Potsdam Mittelmark Auch das Heimatmuseum auf der Burg Eisenhardt ist wieder geöffnet.… » mehr

  4. 19.09.2023

    Tag der Baukultur: „alt | stadt | grün“ – Ausstellungseröffnung des jungen Fotowettbewerbs

    Wie steht es nach drei Jahren Trockenheit um die Natur inmitten der Altstädte? Welche neuen Wege gehen wir im Angesicht der Herausforderungen rund um das Stadtgrün? Wo verbinden sich Architektur und Natur in den Stadtkernen auf besonders spannende Weise? Welche Rolle spielt das Stadtgrün zukünftig in unseren Städten? In der Fotoausstellung „alt | stadt |… » mehr

  5. 16.09.2023

    Eröffnung der Ausstellung "Siebenbürger Kirchenburgen"

    Eröffnung und Einführung in die Dauerausstellung (mit Unterbrechungen bis Anfang 2024)… » mehr

  6. 14.09.2023

    Kunstherbst Doberlug-Kirchhain – Am Markt 20

    Vernissage mit Werken der Künstler:innen: Birgit Fechner, Cihangir Gemüstürkmen und Claudia Mölle. Die Künstler:innen sind anwesend und führen durch die Ausstellung… » mehr

  7. 14.09.2023

    Kunstherbst Doberlug-Kirchhain – Markt 1

    Am Markt 1 zeigt Michaela van den Driesch Lichtkunst und eine Fassadeninstallation im Tor und der Durchfahrt zum Garten. Die Barinstallation von Christin Bozenhard ist im Garten bei musikalischer Begleitung am E-Piano von Moritz Schanz zu sehen.… » mehr

  8. 14.09.2023

    Kunstherbst Doberlug-Kirchhain – Potsdamer Str. 1

    Jugenstil-Haus und ehemaliges Textil-Kaufhaus Kulturwerkstatt Niederlausitz/Lena Braun präsentiert ein buntes Programm: Puppe’n Mucke – Berliner Musik- und Kunstkolleltiv spielen trashige Elektro-Pop-Punk-Musik und tragen dabei riesige originelle Puppenkostüme… » mehr

  9. 14.09.2023

    Kunstherbst Doberlug-Kirchhain

    Offene Höfe No.1 Zum 1. Tag der Baukultur in Brandenburg 2023 findet in den Ortsteilen Kirchhain und Werenzhain der erste Kunstherbst statt. Präsentiert wird ein buntes Programm an künstlerischen Aktionen, Interventionen, Mitmach-Workshops und Matinee. Initiiert und organisiert wird das Wochenende vom Atelierhof Werenzhain und der Ingeborg Leuthold Stiftung Berlin in Kooperation mit Akteuren, Engagierten, Künstler:innen… » mehr

  10. 14.09.2023

    Kunstherbst Doberlug-Kirchhain – Leipziger Str. 37

    Silvia Wald präsentiert im Schaufenster der Fleicherei Weiland Objekte ihrer „Kunst der Fleischverarbeitung“… » mehr