Kategorie-Archive:
-
17.01.2025
Silvesterkonzert
Mit festlichen Orgelklängen soll das Silvesterkonzert einen musikalischen Einklang in das neue Jahr geben. Doch soll hier nicht nur die Orgel erklingen. Dieses Mal wird am 31. Dezember um 23:00 Uhr in der St. Marienkirche Angermünde mit sämtlichen Musikern aus dem Angermünder Land musiziert. Denn was gibt es schöneres als gemeinsam mit der Musik in… » mehr
-
17.01.2025
Musik zur Christnacht
In der Musik zur Christnacht wird die Weihnachtsgeschichte noch einmal aufgegriffen: Erstrahlt im Kerzenlicht wird die Kirche St. Marien Angermünde mit bekannten Instrumentalwerken sowie Vokalwerken von Saint-Saens, Humperdinck und vielen weiteren Komponisten der romantischen und impressionistischen Musikepochen erfüllt.… » mehr
-
17.01.2025
Abschlusssingen von der Aktion "Lebendiger Adventskalender“
Wie auch in den letzten Jahren wollen wir uns zum Abschluss-Singen der Aktion „Lebendiger Adventskalender“ treffen.… » mehr
-
17.01.2025
200 Jahre Johann Strauß
Am Sonntag, den 30. 03. 2025 um 16:00 Uhr zelebriert das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde mit dem Konzert „200 Jahre Johann Strauß“ ein besonderes Jubiläum im Glassaal der Bischofsresidenz Burg Ziesar. Feiern Sie mit uns den runden Geburtstag des großen „Walzerkönigs“ Johann Strauß und erleben Sie einen Nachmittag voller Eleganz und Wiener Charme. Das Eberswalder Ensemble… » mehr
-
17.01.2025
Ein Strauß bunter Melodien
Am Sonntag, den 09. März 2025 um 15:00 Uhr zelebriert das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde mit „Ein Strauß bunter Melodien zum Frauentag“ ein besonderes Konzert zum 200. Geburtstag von Johann Strauß in der Konzertkirche Bad Freienwalde. Feiern Sie mit uns dieses Jubiläum des großen „Walzerkönigs“ und erleben Sie einen Nachmittag voller Eleganz und Wiener Charme. Das… » mehr
-
17.01.2025
200 Jahre Johann Strauß
Am Samstag, den 01. 03. 2025 um 16:00 Uhr zelebriert das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde mit dem Konzert „200 Jahre Johann Strauß“ ein besonderes Jubiläum in der Bunten Bühne Lübbenau. Feiern Sie mit uns den runden Geburtstag des großen „Walzerkönigs“ Johann Strauß und erleben Sie einen Nachmittag voller Eleganz und Wiener Charme. Das Eberswalder Ensemble unter… » mehr
-
15.01.2025
200 Jahre Johann Strauss Gastspiel Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde
Am 25. Oktober 1825 wurde in Wien Johann Strauss als Sohn von Johann Baptist Strauss geboren, den man zu seinen Lebzeiten den „Walzerkönig“ nannte. Nach dem frühen Tod des Vaters ging der Titel „Walzerkönig“ auf Sohn Johann über. Ursprünglich sollte er allerdings Beamter werden, doch seine bald alleinerziehende Mutter ließ ihn zum Musiker ausbilden –… » mehr
-
15.01.2025
Kammermusik im Landhaus Kastanie
Kammermusik im Landhaus Kastanie mit Werken von Haydn, Liebermann & Kapustin Joseph Haydn: Trio in D-Dur, Hob.XV:16, Op.67, No.2 Lowell Liebermann: Trio für Flöte, Cello und Klavier No.1, op.83 Nikolai Kapustin: Trio für Flöte, Cello und Klavier, op.86 Raša Vizek, Querflöte / Anna Ostendorf, Violoncello / Wataru Hisasue, Klavier… » mehr
-
14.01.2025
Eröffnungskonzert Uckermärkische Musikwochen
Die Uckermärkischen Musikwochen bieten seit 1992 alljährlich im Hochsommer über zwanzig Konzerte im Landkreis Uckermark. Die Konzerte bieten nicht nur Musikgenuss, die Uckermärkischen Musikwochen präsentieren als Konzertstätten atmosphärisch reizvolle Speicher, Ställe und Scheunen, sowie kulturhistorisch bedeutende Kirchen und Gutshäuser sowie Open-Air-Konzerte. Mit dem Biosphärenreservat Schorfheide Chorin, dem Naturpark Uckermärkische Seen und dem Weltnaturerbe Grumsiner Forst… » mehr
-
14.01.2025
Konzert zum Muttertag - Preußisches Kammerorchester
Eine musikalische Verführung und Konzerterlebnis – nicht nur für Mütter – dargeboten von den Musikerinnen und Musikern des Preußischen Kammerorchesters unter Leitung ihres Chefdirigenten Jürgen Bruns. Die Gesangssolisten der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Lassen Sie sich also überraschen. Das Preußische Kammerorchester Prenzlau steht in jedem Fall für… » mehr