1. 20.03.2025

    Jazzwerkstatt Peitz Nr. 62

    Jazz ist mehr als nur Musik. Jazz ist Identifikation, Erinnerung und Neugierde. 1973 in der Idylle der Niederlausitz gegründet, wurde die jazzwerkstatt Peitz von den Fans liebevoll „Woodstock am Karpfenteich“ genannt. In der DDR ein Fanal des improvisierten Widerstands mit großem Zulauf, wurde es 1982 verboten. Den Geist von Freiheit und die internationale Stahlkraft bewahrt… » mehr

  2. 18.03.2025

    Sphärische Klänge im Bunker mit Hub Hildenbrand

    Der Berliner Musiker verwebt ein breites Spektrum an Klangfarben und kulturellen Einflüssen. Seine Musik verbindet Elemente aus Ethno- und Weltmusik, European Contemporary Jazz, Neoklassik, Cinematic-Klängen und der Songwriter-Tradition. Hildenbrands meisterhaftes Gitarrenspiel und seine selbst geschaffene Sprache entführen in eine Welt voller emotionaler Tiefe und archaischer Sehnsucht. Hub Hildenbrand bringt die tiefe, transformative Erfahrung seiner Musik… » mehr

  3. 18.03.2025

    Konzert The Lake and the Wolf

    THE LAKE AND THE WOLF (ehemals Joseph Myers) kann mit seinen verträumten, autobiografischen Songs auf über 800 Konzerte in den letzten 10 Jahren zurückblicken. Er teilte sich die Bühne mit Größen wie Konstantin Wecker, Alin Coen, Wallis Bird oder Mine und durfte bereits die erlesene Bühne von TV NOIR betreten. Peter Urban, seines Zeichens Moderator… » mehr

  4. 18.03.2025

    Wandelkonzert der Freien Musikschule Brandenburg

    Gemeinsam spazieren wir durch den Landschaftspark und hören unterschiedliche Musiker:innen und Ensembles der Freien Musikschule Brandenburg. Da verbindet sich Kultur- mit Naturgenuss. Der Eintritt erfolgt im Tausch gegen einen Beitrag für das Offene Büfett. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Offenen Gärten statt. Die OFFENEN GÄRTEN sind eine gemeinsame Aktion der INITIATIVE OFFENE GÄRTEN Berlin-Brandenburg… » mehr

  5. 18.03.2025

    Konzert Lari und die Pausenmusik

    Lari und die Pausenmusik, die Textrocker aus’m Wedding, mit ihrer neuen CD „Ermahnung und Erbauung“ (VÖ: 12/23) – Musik für diese Zeit- optimistisch, pessimistisch, aber niemals beliebig. Laut, frech, direkt – und so ganz anders als der übliche Pop-Popanz. Die schonungslosen und ironischen Texte werden begleitet vom unverwechselbaren Gitarrenspiel zwischen Blues, Rock und Alternative, was… » mehr

  6. 15.03.2025

    Stock&Pankow: Annäherung an GUNDERMANN

    Im Januar 2022 gründeten die beiden Musiker Tobi Stock und Manfred Pankow das Duo Stock&Pankow, um die Liederperlen und die Lyrik Gerhard Gundermanns in einer eigenen Interpretation auf die Bühne zu bringen – kombiniert mit kurzen Anekdoten, Anregungen und Fragen rund um sein Werk und seine Lebensgeschichte. Eine faszinierende, inspirierende, herausfordernde Persönlichkeit dessen Liederschatz wohl… » mehr

  7. 15.03.2025

    Konzert Hasenscheisse

    Hasenscheisse sind eine Institution – schon seit vielen Jahren reist die Berlin-Potsdamer Band kreuz und quer durch das Land und lässt mit ihren unverwechselbaren „Trash-Balladen“ aus mittlerweile vier Alben die Fan-Schar stetig wachsen. Dabei erzählen die „Hasen“ im feinsten Berlinerisch mit ihren vermeintlich sinnbefreiten bis pseudo-philosophischen Texten (die auf den zweiten Blick aber nicht selten… » mehr

  8. 15.03.2025

    Konzert Gitarrenduo Simon und Tobias Tulenz

    Zwei Brüder, zwei Gitarren, 20 flinke Finger und ein Repertoire, das von Gipsy über Swing, Jazz, Latin, Rock & Pop mit bekannten, neuen und eigenen Kompositionen bis hin zu Adaptionen bekannter Stücke von Künstlern wie den Gipsy Kings, Eric Clapton, Sting oder Django Reinhardt reicht. Kennern und Liebhabern instrumentaler Gitarrenmusik sind die Künstler aus dem… » mehr

  9. 13.03.2025

    The Swingin’ Hermlins: The Music Goes Round And Around

    Mit „The Music Goes Round And Around“ präsentieren The Swingin‘ Hermlins die amerikanische Musik der 20er, 30er und frühen 40er Jahre, ebenso authentisch wie fröhlich, manchmal auch ziemlich verrückt. Alles ist live, spontan und lebendig! Die Band spielt unverstärkt, so wie damals üblich. Garderobe, Pulte, Mikrophone, Instrumente sind Originale oder deren perfekte Kopien. „Ich glaube… » mehr

  10. 13.03.2025

    Baby, one more Time. Die 90er A-Cappella-Show

    Ace of Base, Backstreet Boys, Britney Spears – mündlich:6 haben in ihrer A-Capella-Show für alle Nostalgiker:innen und Freund:innen gut gereifter Retortenmusik die größten Ohrwürmer der 90er Jahre dabei. Mit mündlich:6 Maria, Kathi, Clemens, Cornelius, Arndt, Christian… » mehr