1. 19.12.2023

    Laurentius-Schule

    Der 1875 erbaute Sichtziegelbau im Stil preußischer Verwaltungsarchitektur diente seitjeher als Schulgebäude. Es ist das zweitälteste Schulgebäude der Stadt und somit von besonderer Bedeutung für die Stadtgeschichte. Seit über 30 Jahren beherbergt es nun die Laurentiusschule für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt »Geistige Entwicklung«. (Foto: Julia Göbel, DSK GmbH)… » mehr

  2. 15.03.2022

    Mit »Moorlibelle Mooritz« auf Entdecker-Tour durch die Freienwalder Altstadt

    Wir starten unseren Tag mit der »Moorlibelle Mooritz« auf dem Marktplatz vor dem Rathaus Bad Freienwalde. Es wird eine kleine Tour angeboten, bei der die ein oder andere bauliche Neuerung und Erfolgsgeschichte aus 30 Jahren Innenstadtentwicklung aufgezeigt wird. Angedacht sind dabei mit Unterstützung des Quartiersmanagements, der Tourismus GmbH und den privaten Eigentümern unterschiedliche Stationen bspw.… » mehr

  3. 25.12.2020

    Festival des DEFA-Films 2021

    FESTIVAL DES DEFA-FILMS 2021 Am Wochenende vom 14. bis 16. Mai 2021 erleben Sie im neuen Hof-Theater der Kurstadt unvergessliche Filmklassiker aus 50 Jahren Deutscher Film-AG. Treffen Sie in kleinen Podiumsdiskussionen im Anschluss an die Filme hautnah auf Filmschaffende. Moderiert wird die Veranstaltung von dem in Bad Freienwalde lebenden Dramaturgen und Drehbuchautor Prof. Eberhard Görner… » mehr

  4. 25.12.2020

    Deutschland in den Wechseljahren

    Von Zuständen und Abständen Anfang 2020 war die Welt einfach nur so nicht in Ordnung. Dann kam ein Virus und veränderte alles. Auch das Kabarett. Wie stellt man sich satirisch einem allmächtig, zerstörerischem Gegner, wenn der sich in einer Petrischale versteckt? Und was ist mit den Themen, die sich hinter Corona verbergen? Oder die gerade… » mehr

  5. 03.04.2018

    Die Post als »gebaute Kommunikation« – Vergangenheit | Heute | Zukunft

    Ausstellungseröffnung Am Beispiel der ehemaligen Post Bad Freienwalde, zeigt die Stadt den Umgang mit diesem baukulturellen Erbe in der Vergangenheit und spannt zugleich den Bogen zur baulichen Nutzung in der Zukunft.… » mehr