Ort-Archive:
-
21.12.2024
Filmlichtspiele „Ich bei Tag und Du bei Nacht“
Am 28. März um 19.00 Uhr wird in der technischen Ausstellung des Weißgerbermuseums (Gerberstr. 42) „Ich bei Tag und Du bei Nacht“, ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden, gezeigt. Es handelt sich um eine musikalische Filmkomödie aus dem Jahr 1932. In einem Berliner Hinterhaus bewohnen der Aushilfskellner Hans, gespielt von Willy Fritsch,… » mehr
-
21.12.2024
Filmlichtspiele „Das Cabinet des Dr. Caligari“
Am 28 Februar um 19.00 Uhr wird in der technischen Ausstellung des Weißgerbermuseums (Gerberstr. 42) „Das Cabinet des Dr. Caligari“, ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden, gezeigt. Der Stummfilm-Klassiker von Robert Wiene aus dem Jahr 1920 gilt als ein Meilenstein der Filmgeschichte. In ihm wird ein Schlafwandler, den man tagsüber auf der… » mehr
-
21.12.2024
Einmal lächeln, bitte! Kirchhainer Fotoporträts
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen 1901 und 1934 entstanden sind. Wer sich auf eine spannende Entdeckungsreise zu einer längst vergessenen Welt der Kirchhainer Gesichter aus der Blütezeit der Fotografie begeben möchte, ist… » mehr
-
18.12.2024
Waldauszeit
Wir laden zu einen gemütlichen Nachmittag in die Natur ein. Wir wollen gemeinsam genießen und Kontakte knüpfen – mit dem Team von WfM… » mehr
-
18.12.2024
Die Kraft des Morgens
Wir laden euch zum Waldbaden mit schamanischen Elementen zur Sommersonnenwende mit Marie-Luise Schmidt ein. Bitte anmelden! Ein Angebot für Erwachsene… » mehr
-
17.12.2024
Radtour zum Schloss Lillliput
Steffen Modrach, der geniale Erbauer von „Schloss Lilllliput“ lädt in sein verträumtes Märchenschloss nach Naundorf bei Herzberg ein. Der Schlossherr führt wie aus „Tausend und einer Nacht“ durch Tempel, Spiegelsaal, Park-Paradies, Wunderstein, Grabkammer, Theater, Kaffeehaus sowie verrückten Ausstellungsräumen für echte Künstler, Theater, Musik und mehr… Anschließend gibt es noch eine kleine Mittagsstärkung, bevor wieder die… » mehr
-
17.12.2024
Amtsradtour über Nexdorf,Prießen bis Werenzhain
Unsere Amtsradtour führt Sie durch die interessanten Ortsteile Nexdorf, Buchhain, Prießen und Werenzhain. Sie führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, gekennzeichnet von sanften Hügeln und grünen Wiesen. Erleben Sie gemeinsam mit unseren Ortsvorstehern die faszinierende Geschichte, die atemberaubende Natur und die herzliche Gastfreundschaft der Region. Seien Sie dabei und entdecken Sie die schönen Ortschaften, die direkt… » mehr
-
13.12.2024
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Die Sammlung Dohna-Schlobitten enthält rund 2.000 Objekte des 16. bis 19. Jahrhunderts, darunter Gemälde, Grafiken, Bücher, Skulpturen, Möbel, Textilien, Silber, Glas und Porzellan. Sie gehörten einst zum Inventar von Schloss Schlobitten, dem Stammsitz der Burggrafen, Grafen und Fürsten zu Dohna-Schlobitten. Die Sammlung befindet sich im Eigentum der Bundesrepublik Deutschland sowie der Stiftung Preußische Schlösser und… » mehr