1. 03.04.2018

    Zwischen Oberitalien und Nordeuropa – Kloster Dobrilugk und die Anlage einer Musterstadt

    Ausstellungseröffnung Als Dietrich von Landsberg, der Stifter des Klosters Dobrilugk, auf seiner Reise durch das oberitalienische Cremona kam, gefiel ihm die dortige Backsteinarchitektur so sehr, dass er zwischen 1170 und 1180 Ziegler und Bauhandwerker für den Bau der Dobrilugker Klosterkirche von dort kommen ließ. Mit dem Aufstieg des Dobrilugker Schlosses zur Nebenresidenz musste schließlich auch… » mehr

  2. 03.04.2018

    Zwischen Oberitalien und Nordeuropa – Kloster Dobrilugk und die Anlage einer Musterstadt

    Ausstellungseröffnung Als Dietrich von Landsberg, der Stifter des Klosters Dobrilugk, auf seiner Reise durch das oberitalienische Cremona kam, gefiel ihm die dortige Backsteinarchitektur so sehr, dass er zwischen 1170 und 1180 Ziegler und Bauhandwerker für den Bau der Dobrilugker Klosterkirche von dort kommen ließ. Mit dem Aufstieg des Dobrilugker Schlosses zur Nebenresidenz musste schließlich auch… » mehr

  3. 03.04.2018

    Zwischen Oberitalien und Nordeuropa – Kloster Dobrilugk und die Anlage einer Musterstadt

    Ausstellungseröffnung Als Dietrich von Landsberg, der Stifter des Klosters Dobrilugk, auf seiner Reise durch das oberitalienische Cremona kam, gefiel ihm die dortige Backsteinarchitektur so sehr, dass er zwischen 1170 und 1180 Ziegler und Bauhandwerker für den Bau der Dobrilugker Klosterkirche von dort kommen ließ. Mit dem Aufstieg des Dobrilugker Schlosses zur Nebenresidenz musste schließlich auch… » mehr

  4. 03.04.2018

    Zwischen Oberitalien und Nordeuropa – Kloster Dobrilugk und die Anlage einer Musterstadt

    Ausstellungseröffnung Als Dietrich von Landsberg, der Stifter des Klosters Dobrilugk, auf seiner Reise durch das oberitalienische Cremona kam, gefiel ihm die dortige Backsteinarchitektur so sehr, dass er zwischen 1170 und 1180 Ziegler und Bauhandwerker für den Bau der Dobrilugker Klosterkirche von dort kommen ließ. Mit dem Aufstieg des Dobrilugker Schlosses zur Nebenresidenz musste schließlich auch… » mehr

  5. 03.04.2018

    Zwischen Oberitalien und Nordeuropa – Kloster Dobrilugk und die Anlage einer Musterstadt

    Ausstellungseröffnung Als Dietrich von Landsberg, der Stifter des Klosters Dobrilugk, auf seiner Reise durch das oberitalienische Cremona kam, gefiel ihm die dortige Backsteinarchitektur so sehr, dass er zwischen 1170 und 1180 Ziegler und Bauhandwerker für den Bau der Dobrilugker Klosterkirche von dort kommen ließ. Mit dem Aufstieg des Dobrilugker Schlosses zur Nebenresidenz musste schließlich auch… » mehr

  6. 03.04.2018

    Zwischen Oberitalien und Nordeuropa – Kloster Dobrilugk und die Anlage einer Musterstadt

    Ausstellungseröffnung Als Dietrich von Landsberg, der Stifter des Klosters Dobrilugk, auf seiner Reise durch das oberitalienische Cremona kam, gefiel ihm die dortige Backsteinarchitektur so sehr, dass er zwischen 1170 und 1180 Ziegler und Bauhandwerker für den Bau der Dobrilugker Klosterkirche von dort kommen ließ. Mit dem Aufstieg des Dobrilugker Schlosses zur Nebenresidenz musste schließlich auch… » mehr

  7. 03.04.2018

    Zwischen Oberitalien und Nordeuropa – Kloster Dobrilugk und die Anlage einer Musterstadt

    Ausstellungseröffnung Als Dietrich von Landsberg, der Stifter des Klosters Dobrilugk, auf seiner Reise durch das oberitalienische Cremona kam, gefiel ihm die dortige Backsteinarchitektur so sehr, dass er zwischen 1170 und 1180 Ziegler und Bauhandwerker für den Bau der Dobrilugker Klosterkirche von dort kommen ließ. Mit dem Aufstieg des Dobrilugker Schlosses zur Nebenresidenz musste schließlich auch… » mehr

  8. 03.04.2018

    Zwischen Oberitalien und Nordeuropa – Kloster Dobrilugk und die Anlage einer Musterstadt

    Ausstellungseröffnung Als Dietrich von Landsberg, der Stifter des Klosters Dobrilugk, auf seiner Reise durch das oberitalienische Cremona kam, gefiel ihm die dortige Backsteinarchitektur so sehr, dass er zwischen 1170 und 1180 Ziegler und Bauhandwerker für den Bau der Dobrilugker Klosterkirche von dort kommen ließ. Mit dem Aufstieg des Dobrilugker Schlosses zur Nebenresidenz musste schließlich auch… » mehr

  9. 03.04.2018

    Zwischen Oberitalien und Nordeuropa – Kloster Dobrilugk und die Anlage einer Musterstadt

    Ausstellungseröffnung Als Dietrich von Landsberg, der Stifter des Klosters Dobrilugk, auf seiner Reise durch das oberitalienische Cremona kam, gefiel ihm die dortige Backsteinarchitektur so sehr, dass er zwischen 1170 und 1180 Ziegler und Bauhandwerker für den Bau der Dobrilugker Klosterkirche von dort kommen ließ. Mit dem Aufstieg des Dobrilugker Schlosses zur Nebenresidenz musste schließlich auch… » mehr

  10. 03.04.2018

    Zwischen Oberitalien und Nordeuropa – Kloster Dobrilugk und die Anlage einer Musterstadt

    Ausstellungseröffnung Als Dietrich von Landsberg, der Stifter des Klosters Dobrilugk, auf seiner Reise durch das oberitalienische Cremona kam, gefiel ihm die dortige Backsteinarchitektur so sehr, dass er zwischen 1170 und 1180 Ziegler und Bauhandwerker für den Bau der Dobrilugker Klosterkirche von dort kommen ließ. Mit dem Aufstieg des Dobrilugker Schlosses zur Nebenresidenz musste schließlich auch… » mehr