Ort-Archive:
-
01.09.2023
Ökofilmgespräch: "Wo Brandenburg am schönsten ist"
OPEN-AIR-KINO “Wo Brandenburg am schönsten ist”: Brandenburg hat fünfzehn besonders geschützte Naturparadiese, die in Europa einzigartig sind. Direkt vor der Haustür! Zu entdecken sind Highlights wie das dschungelartige Auenland im Nationalpark Unteres Odertal, die glasklaren Seen im Naturpark Stechlin oder der verwunschene Wasserwald im Biosphärenreservat Spreewald. Aber auch Landschaften, die fast noch ein Geheimtipp sind… » mehr
-
31.08.2023
Open-Air-Filmabend im Burgpark Lenzen
Erleben Sie einen spannenden Dokumentarfilm unter freiem Himmel im historischen Ambiente des Burgparks der Burg Lenzen. Brandenburgs Naturparadiese: das sind 15 Großschutzgebiete mit klaren Seen, fischreichen Flüssen und spannenden Moorlandschaften. Viele bedrohte Tierarten finden hier ein zu Hause. Spannend sind aber auch die Menschen, die in diesen einzigartigen geschützten Landschaften leben, sie pflegen und Besuchern… » mehr
-
06.06.2023
Mit Marktfrau Adele von Dachboden zu Dachboden
Schätze aus Großmutters Zeiten entdecken im Fundus der Stadt Lenzen und im Rathaus & Rundgang durch die historische Altstadt ca. 2 Std., Kosten 6 €, Kinder (6-12 J.) 3 € weiterer Termin: 12.09.… » mehr
-
06.06.2023
Regionalmarkt zum Tag des offenen Denkmals
Markttreiben mit regionalem Handwerk, Kunst und kulinarischen Genüssen, Führungen durch das denkmalgeschützte Burgensemble und die historische Altstadt, Bühnenprogramm, Angebote für Kinder Weitere Infos in der Tagespresse und unter www.burg-lenzen.de.… » mehr
-
30.03.2023
Offene Gärten in der Prignitz
Entdecken Sie auf eigene Faust den NaturPoesieGarten. Kunstobjekte geben in Verbindung mit ausgewählten naturphilosophischen Zitaten Denkanstöße zum Verhältnis von Mensch und Natur. Kostenlose Broschüre im Besucherzentrum erhältlich. Um 10 Uhr startet außerdem eine Führung zu den Historische Rosen im Burgpark. SIe erfahren Wissenswertes zur Entstehung und Entwicklung und genießen den einzigartigen Rosenduft von Maxima, Frau… » mehr
-
22.02.2023
Lenzerwischetour
Geführte Radtour durch die Lenzerwische, Besuch des ehemaligen Grenzturms, Weiterfahrt auf dem Elbdeich vorbei an Eiseichen bis in die kleinen Wischedörfer, Einkehr möglich (Selbstzahler) ca. 4 Std., Kosten 10 €, Kinder bis 12 J. 5 € weitere Termine: 13.05., 10.06., 08.07., 12.08., 09.09.… » mehr
-
14.02.2023
Von Adebar bis Zwergfledermaus – Tierisch was los im Biosphärenreservat
KranichAbend: Beobachtungen des Kranicheinflugs auf ihre Schlafgewässer im Rambower Moor, anschl. Bildervortrag mit dem Naturfotografen Dieter Damschen und kleiner Imbiss Weitere Infos in der Tagespresse und unter www.burg-lenzen.de weiterer Termin zur Kranichbeobachtung: Di., 17.10., 17.30 Uhr und Sa., 21.10. 6.00 Uhr… » mehr
-
14.02.2023
Von Adebar bis Zwergfledermaus – Tierisch was los im Biosphärenreservat
KranichAbend: Beobachtungen des Kranicheinflugs auf ihre Schlafgewässer im Rambower Moor, anschl. Bildervortrag mit dem Naturfotografen Dieter Damschen und kleiner Imbiss Weitere Infos in der Tagespresse und unter www.burg-lenzen.de weiterer Termin zur Kranichbeobachtung: Di., 17.10., 17.30 Uhr und Sa., 21.10. 6.00 Uhr… » mehr
-
14.02.2023
Von Adebar bis Zwergfledermaus – Tierisch was los im Biosphärenreservat
KranichAbend: Beobachtungen des Kranicheinflugs auf ihre Schlafgewässer im Rambower Moor, anschl. Bildervortrag mit dem Naturfotografen Dieter Damschen und kleiner Imbiss Weitere Infos in der Tagespresse und unter www.burg-lenzen.de weiterer Termin zur Kranichbeobachtung: Di., 17.10., 17.30 Uhr und Sa., 21.10. 6.00 Uhr… » mehr