Ort-Archive:
-
06.05.2006
»Im Güldenen Arm«
Das barocke Fachwerkhäuschen mit dem von Putten flankierten Handwerksschild über der Tür fällt jedem Besucher in der Hermann-Elflein-Straße sofort ins Auge. Im Inneren des 275 Jahre alten, ehemaligen Wohnhauses des Bildhauers und Böttchers Ehrhardt erwarten ihn abwechslungsreiche Ausstellungen mit unterschiedlichsten Werken zeitgenössischer regionaler, aber auch internationaler Künstler. Das Obergeschoss des Museumshauses »Im Güldenen Arm« beherbergt… » mehr
-
11.05.2004
»Russische Kolonie Alexandrowka«
Sie besteht aus 14 Holzhäusern, die in den Jahren 1826 und 1827 auf Wunsch des preußischen Königs im russischen Stil erbaut wurden. Unter russischem Stil verstand man Blockhütten mit pittoresken hölzernen Zierleisten. Die Anlage diente als Alterssitz für die Sänger des legendären russischen Männerchores, der König Friedrich Wilhelm III. melancholische russische Lieder vorsang – ein… » mehr
-
20.05.2001
Freundschaftsinsel
Aus einer Schwemmsandinsel entstanden, welche die Havel in die Alte und die Neue Fahrt trennt, wurde die vormals mit Laubengärten und Bootswerften bestandene Freundschaftsinsel 1938 bis 1940 auf Anregung des Staudenzüchters Karl Foerster (1874 bis 1970) und nach Entwürfen von Hermann Mattern als ein Schau- und Sichtungsgarten vor allem für Stauden- und Rosenpflanzungen angelegt. 1941… » mehr