Ort-Archive:
-
19.03.2025
2. Familienfest
Das Familienzentrum freut sich darauf, gemeinsam mit euch einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Genießt zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein. Lasst eurer Kreativität beim Basteln freien Lauf oder verwandelt euch beim Kinderschminken! Für die kleinen Abenteurer steht eine Hüpfburg bereit – hier kann nach Herzenslust getollt werden. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt!… » mehr
-
17.01.2025
200 Jahre Johann Strauß
Am Sonntag, den 30. 03. 2025 um 16:00 Uhr zelebriert das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde mit dem Konzert „200 Jahre Johann Strauß“ ein besonderes Jubiläum im Glassaal der Bischofsresidenz Burg Ziesar. Feiern Sie mit uns den runden Geburtstag des großen „Walzerkönigs“ Johann Strauß und erleben Sie einen Nachmittag voller Eleganz und Wiener Charme. Das Eberswalder Ensemble… » mehr
-
08.11.2024
Ritteressen im Burg Hotel Ziesar
Lasset euch zurück versetzen in die Zeit der Ritter, Burgfroleins und legenderen Wikinger. Erlebet ein Programm mit dem Gaukler, Musik, Spiel und Stimmung, dazu ein großes Rittermahl: Edle Ritter und ehrenwerte Froleins! Eilet herbei dem Gesange und Tafelfreuden zu huldigen. Befreit Euch vom Plag mit Knecht und Magd, um Euch zu laben mit Wollust beim… » mehr
-
08.11.2024
Ritteressen im Burg Hotel Ziesar
Lasset euch zurück versetzen in die Zeit der Ritter, Burgfroleins und legenderen Wikinger. Erlebet ein Programm mit dem Gaukler, Musik, Spiel und Stimmung, dazu ein großes Rittermahl: Edle Ritter und ehrenwerte Froleins! Eilet herbei dem Gesange und Tafelfreuden zu huldigen. Befreit Euch vom Plag mit Knecht und Magd, um Euch zu laben mit Wollust beim… » mehr
-
15.05.2024
Sommertheater in Ziesar
DER BIBERPELZ | Gerhart Hauptmann Eine sozialkritische Diebskomödie brandenburgischer Mundart. Gesprochen, gesungen und gespielt von theater 89. Hier finden Sie alle Aufführungstermine des Sommertheaters 2024.… » mehr
-
17.03.2022
30 Jahre AG Historische Stadtkerne, 7 »Denkmale des Monats«
Aus Anlass des Jubiläums 30 Jahre Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg findet in der Altstadt Ziesar ein geführter Spaziergang zu den sieben durch die Arbeitsgemeinschaft ausgezeichneten Denkmalen des Monats statt. Zum Abschluss des Rundgangs wird im Bereich des Klosters bei einem Platzkonzert des Blasorchesters Ziesar Kaffee und Kuchen gereicht. Anschließend wird in… » mehr
-
08.01.2021
Wohn- und Geschäftshaus
Das in den Jahren 1879/80 im Auftrag des Tonwarenfabrikanten und Landwirts Ferdinand Ziewitz errichtete Wohn- und Geschäftshaus ist ein bemerkenswertes Zeugnis der wirtschaftlichen Prosperität der Stadt im 19. Jahrhundert. Das auch heute noch als Wohn- und Geschäftshaus genutzte Gebäude steht auf einem großen Grundstück mit weiteren gewerblichen Nutzungen im hinteren Grundstücksbereich. Die historische Bedeutung des… » mehr
-
03.04.2017
Von des Bischofs Gnade. Ziesar in der Reformationszeit
Ausstellungseröffnung Die Ausstellung geht den Veränderungen in der bischöflichen Stadt Ziesar nach, die sich zwischen Neuem und Altbewährtem bewegten. Die Suche nach der Gnade Gottes beschäftigte damals Fürsten, Bischöfe und Theologen gleichermaßen. Ihre Antworten fielen gleichwohl unterschiedlich aus. Ein Beispiel dafür ist die Neuausmalung der Burgkapelle von Ziesar. Zudem wird dem in Ziesar geborenen Hamburger… » mehr
-
03.04.2017
Von des Bischofs Gnade. Ziesar in der Reformationszeit
Ausstellungseröffnung Die Ausstellung geht den Veränderungen in der bischöflichen Stadt Ziesar nach, die sich zwischen Neuem und Altbewährtem bewegten. Die Suche nach der Gnade Gottes beschäftigte damals Fürsten, Bischöfe und Theologen gleichermaßen. Ihre Antworten fielen gleichwohl unterschiedlich aus. Ein Beispiel dafür ist die Neuausmalung der Burgkapelle von Ziesar. Zudem wird dem in Ziesar geborenen Hamburger… » mehr
-
03.04.2017
Von des Bischofs Gnade. Ziesar in der Reformationszeit
Ausstellungseröffnung Die Ausstellung geht den Veränderungen in der bischöflichen Stadt Ziesar nach, die sich zwischen Neuem und Altbewährtem bewegten. Die Suche nach der Gnade Gottes beschäftigte damals Fürsten, Bischöfe und Theologen gleichermaßen. Ihre Antworten fielen gleichwohl unterschiedlich aus. Ein Beispiel dafür ist die Neuausmalung der Burgkapelle von Ziesar. Zudem wird dem in Ziesar geborenen Hamburger… » mehr