Sommertheater in den historischen Stadtkernen
Die Arbeitsgemeinschaft feiert ihr 30-Jähriges. theater 89 gratuliert mit Hans Sachs und freut sich, das Jubiläum mitzugestalten. Die Tour wird von der Burg Eisenhardt in Bad Belzig starten. Mit dem Motto »Kulturgut Alt(e)Stadt genießen« begeben sich die Arbeitsgemeinschaft und theater 89 ins Kulturland Brandenburg, wo 2022 die Lebenskunst im Mittelpunkt steht.
Die Tournee 2022
DAS NARRENSCHNEIDEN u.a. | Hans SachsEin Theater-Sommerabend mit humoristischen Sketchen und Szenen des Liedermachers und Meistersingers Hans Sachs. Gesprochen, gesungen und gespielt von theater 89.
Im Jahr 2017 zog theater 89 mit Hans Sachs durch die Altstädte Brandenburgs. Man feierte damals 500 Jahre Reformation und 25 Jahre AG. Die eindrucksvolle Resonanz jener Tour, die die »Brauchbarkeit« der spätmittelalterlich-frühbürgerlichen Texte im aktuellen Zeitgetriebe bewies, ermutigen zu einem erneuten Griff in den reichen Fundus der Sachs-Sketche. Ihre Drastik und ihr Witz haben nichts an buchstäblicher Schlagkraft eingebüßt. Während man staunt, erschrickt und lacht, bemerkt man, dass man sich nicht nur über die von nebenan, sondern über sich selbst amüsiert.
Den Nürnberger Schuhmacher, Spruchdichter und Meistersinger Hans Sachs (1494-1576) würde man heute ins Fach der „Comedy“ stecken. Er verfasste kurze Stücke in Knittelversen, die die großen und kleinen Betrügereien zwischen Bauern, Bürgern und Standespersonen, zwischen Eheleuten und Nachbarn im städtischen Alltag aufs Korn nahmen.
Unter Zuhilfenahme einer Szene aus Goethes JAHRMARKTSFEST ZU PLUNDERSWEILERN wird ein Menü deftiger Theaterkost aufgetischt, das auf den Plätzen der brandenburgischen Städte die Lebenskräfte entfachen könnte. Womöglich wird man sogar ein Echo der alten Verse aus den alten Mauern ringsum erlauschen. Zudem: Wem würden nicht die Sprüche Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen oder Gibt’s Lieb und Zank – Gott sei Dank! einfallen?
Aufgeführt werden:
- Johann Wolfgang Goethe: aus DAS JAHRMARKTSFEST ZU PLUNDERSWEILERN
- Hans Sachs: DER KRÄMERSKORB: Ein Krämer hat beim Marktbesuch sein Geld verspielt. Seine Frau weigert sich daraufhin, den Krämerskorb zu tragen…
- Hans Sachs: SCHLAURAFFENLAND: Es gibt einen Ort, in dem alles im Überfluss vorhanden ist…
- Hans Sachs: DAS NARRENSCHNEIDEN: In einer Narrenschneideroperation werden einem Patienten seine Laster aus dem Bauch entnommen…
- Hans Sachs: ST. PETER MIT DER GEISS: Petrus möchte einen Tag Herrgott spielen, da treibt ihm Christus eine Geiß in die Arme…
- Hans Sachs: DAS KÄLBERBRÜTEN: Ein Tag in einer bäuerlichen Ehe: Alles verkehrt sich, weil der Mann nicht aus dem Bett kommt…
- Hans Sachs: DER TEUFEL NAHM EIN ALTES WEIB ZUR EHE: Eines Tags der Teufel kam auf Erden/Und wollte auch ein Ehemann werden…
außerdem - Lieder zum Fest…
Die Premiere fand am 24. Juni 2022 auf der Burg Eisenhardt in Bad Belzig statt.
Die Sommertheater-Tournee 2022 durch die historischen Stadtkerne wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.
Termine und Kartenvorverkauf der Sommertheater-Tournee
Bad Belzig
Sommertheater in Bad Belzig – Premiere
Beginn: Fr, 24.06.2022 | 19:30 Uhr
Adresse: Burg Eisenhardt, Wittenberger Straße 14
Kartenvorverkauf:Tourist-Information Bad Belzig, Marktplatz 1, 14806 Bad Belzig
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa 10-15 Uhr, So+Feiertag 10-13 Uhr, Tel. 033841-94900
tourist.information@bad-belzig.de
www.bad-belzig.deAltlandsberg
Sommertheater in Altlandsberg
Beginn: Fr, 01.07.2022 | 19:00 Uhr
Adresse: Domänenhof, Krummenseestraße 4
Kartenvorverkauf:Stadtinformation Altlandsberg, Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-17 Uhr, Sa+So 11-16 Uhr, Tel. 033438-151150
info@schlossgut-altlandsberg.de
www.schlossgut-altlandsberg.deHerzberg (Elster)
Sommertheater in Herzberg (Elster)
Beginn: Sa, 02.07.2022 | 19:00 Uhr
Adresse: Botanischer Garten, Badstraße 8
Kartenvorverkauf:Mediathek Stadt Herzberg (Elster), Uferstraße 6, 04916 Herzberg (Elster)
Öffnungszeiten: Mo 9-14 Uhr, Di+Fr 12-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr, Tel. 03535-482340 oder -482339
kulturamt@stadt-herzberg.de
www.stadt-herzberg.deDahme/Mark
Sommertheater in Dahme/Mark
Beginn: Fr, 15.07.2022 | 19:00 Uhr
Adresse: Vorplatz der Schlossruine, Am Schloss 1
Kartenvorverkauf:Tourist-Information Dahme/Mark, Hauptstraße 48-49, 15936 Dahme/Mark
Öffnungszeiten: Di 9-12 Uhr und 13-17.30 Uhr, Mi 9-12 Uhr, Do 9-12 Uhr und 13-16 Uhr, Fr 9-12 Uhr, Sa 10-13 Uhr (Mai-September), Tel. 035451-98120
touristinfo@dahme.de
www.dahme.dePeitz
Sommertheater in Peitz
Beginn: Sa, 16.07.2022 | 20:00 Uhr
Adresse: Zitadelle am Festungsturm, Am Festungsturm 2
Kartenvorverkauf:Tourist-Information Peitzer Land, Markt 1, 03185 Peitz
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30-12 Uhr und 13-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr, Tel. 035601-8150
www.tourismus.peitz.deAngermünde
Sommertheater in Angermünde
Beginn: Sa, 23.07.2022 | 19:00 Uhr
Adresse: Marktplatz
Kartenvorverkauf:Tourist-Information Angermünde, Hoher Steinweg 17/18, 16278 Angermünde
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa+So+Feiertag 10-17 Uhr (April-Oktober), Tel. 03331-297660
info@angermuende-tourismus.de
www.angermuende-tourismus.deBeeskow
Sommertheater in Beeskow
Beginn: Fr, 29.07.2022 | 19:00 Uhr
Adresse: Kirchplatz
Kartenvorverkauf:Stadtinformation Beeskow, Berliner Straße 30, 15848 Beeskow, Tel. 03366-42250
Templin
Sommertheater in Templin
Beginn: Sa, 06.08.2022 | 19:00 Uhr
Adresse: Hinterhof, Heinestraße 7
Kartenvorverkauf:Tourist-Info, Am Markt 19, 17268 Templin
Öffnungszeiten: Mai bis September Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa+So 10-15 Uhr, Tel. 03987-2631, www.templin.de
Museum für Stadtgeschichte, Prenzlauer Tor, 17268 Templin,
Öffnungszeiten: Mai bis September Do-Mo 10-18 Uhr, Sa+So ist das Museum zwischen 12:30 und 13:00 Uhr geschlossen, Tel. 03987-2000526, www.templin.de oder www.museum-templin.deBeelitz
Sommertheater in Beelitz
Beginn: Fr, 12.08.2022 | 19:00 Uhr
Adresse: Hof der Wassermühle Landesgartenschau, Mühlenstraße 35
Kartenvorverkauf:Die Theatervorstellung ist im Ticketpreis zur Landesgartenschau inbegriffen.
Rheinsberg
Sommertheater in Rheinsberg
Beginn: Do, 18.08.2022 | 19:00 Uhr
Adresse: Kirchplatz
Kartenvorverkauf:Eintritt frei!
Doberlug-Kirchhain
Sommertheater in Doberlug-Kirchhain
Beginn: Fr, 19.08.2022 | 19:00 Uhr
Adresse: Schlosswiese Schloss Doberlug, Schlossplatz 1
Kartenvorverkauf:ab 1 Monat vor der Veranstaltung:
- Tourist-Info-Doberlug, Bahnhof 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 7.30-15.30 Uhr, Sa+So 7.30-14 Uhr, Tel. 035322-511771
touristinfo@doberlug-kirchhain.de - Zeitungs-Shop Huppa in den Stadtteilen Doberlug und Kirchhain, Stadtkasse, Am Markt 8, 03253 Doberlug-Kirchhain, Tel. 035322-39155
- Tourist-Info Finsterwalde, Markt 1, 03238 Finsterwalde
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-16.30 Uhr, Tel. 03531-717830 info@finsterwalde-touristinfo.de
- Tourist-Info-Doberlug, Bahnhof 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Gransee
Sommertheater in Gransee
Beginn: Do, 25.08.2022 | 18:00 Uhr
Adresse: Klosterhof, Klosterstraße 4
Kartenvorverkauf:Amt Gransee und Gemeinden, Abt. Kommunales/Kommunikation, Baustraße 56, 16775 Gransee, 03306-7511113
Gransee
Sommertheater in Gransee
Beginn: Fr, 26.08.2022 | 18:00 Uhr
Adresse: Klosterhof, Klosterstraße 4
Kartenvorverkauf:Amt Gransee und Gemeinden, Abt. Kommunales/Kommunikation, Baustraße 56, 16775 Gransee, 03306-7511113
Jüterbog
Sommertheater in Jüterbog
Beginn: So, 28.08.2022 | 16:00 Uhr
Adresse: Kulturquartier Mönchenkloster, Klosterhof, Mönchenkirchplatz 4
Kartenvorverkauf:Fontanestadt Neuruppin
Sommertheater in Fontanestadt Neuruppin
Beginn: Fr, 02.09.2022 | 18:00 Uhr
Adresse: Tempelgarten, Präsidentenstraße 64
Kartenvorverkauf:- Reisebüro Globus, Karl-Marx-Straße 20, 16816 Neuruppin, Tel. 03391-652803, neuruppin@reisebuero-globus.de
- Tourismus-Service BürgerBahnhof, Karl-Marx-Straße 1, 16816 Neuruppin, Tel. 03391-45460, info@tourismus-neuruppin.de Öffnungszeiten (Mai-Sept.): Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-16 Uhr, So 10-17 Uhr
- Kulturhaus Stadtgarten, Karl-Marx-Straße 103, 16816 Neuruppin, Tel. 03391-3555300, info@kulturhaus-neuruppin.de, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-17 Uhr
Treuenbrietzen
Sommertheater in Treuenbrietzen
Beginn: Sa, 03.09.2022 | 18:00 Uhr
Adresse: Ra(d)tshof am Wasserturm, Großstraße 23
Kartenvorverkauf:Familienzentrum Treuenbrietzen, Großstraße 61-63, 14929 Treuenbrietzen
Tel. 033748-74775
Öffnungszeiten: Di+Do 10-12 Uhr und 14-17 Uhr, Mi+Fr 10-12 Uhr
Nichts gefunden.