
Templin liegt eingebettet in die Seenlandschaft der Uckermark. Wie viele Städte und Dörfer dieses Landstrichs entstand die Stadt unmittelbar an einem See, der für den historischen Stadtkern als Lebens- und Wirtschaftsgrundlage diente. Der Templiner Kanal verbindet den Templiner See mit dem Röddlinsee und begrenzte noch heute die Altstadt. Eine Schleusenbrücke führt über den Kanal und bildet mit dem Mühlentor den Zugang zum Stadtkern. Vor dem Mühlentor gelegen befindet sich die »Alte Mühle«, die in der Zeit der Stadtgründung Mitte des 13. Jahrhunderts entstand. Über mehrere Jahrhunderte blieb das Bauwerk, vom städtischen Müller betrieben, im Eigentum der Stadt. Während ihrer Blütezeit wurde sie mit drei Mahlwerken angetrieben. (Foto: complan Kommunalberatung)
Ort und Zeit
Adresse: Am Mühlentor 1, 17268 Templin
Auszeichnung: 20.04.2007 | 11:00 Uhr