Kyritz – Preußische Kleinstadt im feudalen Staat

Das 18. Jahrhundert und insbesondere die Regierungszeit Friedrichs II. waren prägend für die damalige preußische Provinzstadt Kyritz. Die zentrale Feudalmacht beeinflusste nicht nur die bauliche Entwicklung der Stadt, sondern prägte weite Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Noch heute sind diese Entwicklungen im Stadtbild ablesbar.
Am Beispiel erhaltener Dokumente wie »Maaßrolle«, »Servis-Listen« sowie Bauzeichnungen werden u. a. die wirtschaftlichen Verhältnisse sowie das Alltagsleben in Kyritz im 18. Jahrhundert veranschaulicht.

Ort und Zeit

Adresse: Marktplatz, 16866 Kyritz
Eröffnung: 20.05.2012 | 10:00 Uhr